Passt dieser Römer Prince?

  • Kindersitze in der Altersklasse bis 18 Monate dürften fast alle zu Groß sein.
    bei der bachfolgenden Klasse ab ca. 3 Jahre bauen die Sitze dünner da der Platz für die intergrierten Gurte wegfallen.


    Nutze derzeit für meinen 911 G ( Platverhälnisse düften ähnlich 964 sein ) Römer VIP und unterlege den Sitz mit einem kleinen Kissen damit er gerade aufsitzt.
    Allerdings habe ich einen Targa und da sitzt die Scheibe weniger Steil als im Coupe.


    Als Sonnenschutz nutze ich selbsklebende Sonnenschutzfolien von ATU (gibts in verschiedenen Größen) wovon ich einfach zwei kleinere hinten rein Klebe.
    Die halten eine Zeit lang und sind Rüchstandlos jeder Zeit zu entfernen.
    Aliernativ könnte man sich die Scheibe folieren lassen mit Sonnenschutzfolie.


    Aber da lebe ich lieber mir einen schnell zu entfernenden Provisorium.

    Einmal editiert, zuletzt von pommel ()

  • Klitzekleines Problem mit den Bildern...:
    Arbeite derzeit in Toronto, Canada....
    Sitz ist in Hamburg, Deutschland...
    Bin leider erst Ende März, Anfang April in D. Ist die Sitzanschaffung dann noch akut?
    Gruß aus Toronto


    Daniel

  • Hallo Familienväter,
    ich benutze das inzwischen nicht mehr lieferbare Modell
    Maxi Cosy Rodi. Paßt ohne Gurtverlängerung und auch die Rückenlehne muss
    nicht ausgebaut werden :)
    ( das Nachfolgemodell Rodi XP passt nicht !!! )


    Noch ein Tip für einen Buggy: Empfehle den Quinny Buzz ( den kleinsten Buggy der Welt laut Herstellerwerbung ) Der paßt quer in den Kofferraum, also kein Geklapper
    im Innenraum.


    Gruss
    Hendrik

  • Sooo ...
    nun hol' ich das Thema wieder hoch, da es bei mir nun auch soweit ist, dass ich einen Kindersitz benötige.
    Matze: Die Ausnahmegenehmigung für "Kinder > 125 cm" ist wirklich klasse!
    Nur der Haken für 924/944 Besitzer ist: sie gilt nur wenn die Kinder "... durch einen serienmäßigen 3-Punkt-Automatikgurt gesichert werden."
    Mhh ... und welcher 924/944 hat diese!? *8)
    Ist es wirklich ein Schildbürgerstreich der schwäbischen Behörde!?!?!?
    Ansonsten fasse ich 'mal zusammen (Infos aus diversen Threads):
    Passende Kindersitze für Porschi's:
    1. Porsche/Römer Prince
    2. Carli Super
    3. Maxi Cosi Rodi
    Wobei für 924/944er nur Nr. 1 in Frage kommen dürfe, da diese auch mit einem 2. Punkt Gurt zu befestigen ist. Oder wie sieht es mit den anderen aus!?

  • Matze: Die Ausnahmegenehmigung für "Kinder > 125 cm" ist wirklich klasse!
    Nur der Haken für 924/944 Besitzer ist: sie gilt nur wenn die Kinder "... durch einen serienmäßigen 3-Punkt-Automatikgurt gesichert werden."
    Mhh ... und welcher 924/944 hat diese!? *8)


    Hallo Thomas,


    aus der Service Information Technik für die 4-Zylinder des MJ 1988:



    Es gibt dies Gurte also.


    Grüße
    Matthias

    964 Carrera 2 Cabrio, Tiptronic, Schwarzmetallic, Modelljahr 1991
    924S (946), Indischrot, Modelljahr 1988
    924 Turbo (931), Lhasametallic, Modelljahr 1982

  • Ich habe vor 14 Jahren schon einen Kindersitz passend für Porsche gesucht
    leider
    hat sich bis heute nichts geändert. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und, sorry alles was man Kaufen kann erachte ich als komromißbehafteten Mist.


    So habe ich mir einem Recaro Kindersitz gekauft und getüftelt, als ich dann fertig war, habe ich den Sitz bei
    Weinbrenner in Frankfurt mit Porsche Leder beziehen zu lassen.
    Dort war man von dem Sitz so angetan, dass mehrere Bilder gemacht wurden.


    Vorteil der Sitz ist schmal, passt in JEDEN Sportwagen. Befestigung ist 100% kein rumgeschlabber in den org.Gurten
    UND das aller WICHTIGSTE der Deliquent sitzt 100% sicher...
    Dieser Sitz ist leicht abgewandelt NOS tauglich. Als Jan 2 Jahre alt war sind wir so (nur andere Bezüge) RS gefahren.


    Macht euch selbst ein BILD

  • Wie bereits an anderer Stelle gesagt ein wirklich schöner Sitz Andy :thumb: , nut leider taugt er nix für die Rücksitze da er zu groß ist.



    Was das thema 3 Punktgurte betrifft, so habe ich die bei meinem 74´er Targa nachgerüstet, dass sollte also auch bei einem 924/44 machbar sein.
    Unabhängig der Gesetzeslage ist so ein Beckengurt einfach nicht das wahre bei einer Vollbremsung.