Onetouch Verdecksteuerung, nie wieder Anhalten zum Verdecköffnen/Schließen?

  • Nun, der Preis eines Produktes wird ja nicht nur durch den Materialwert bestimmt.


    Da kommen halt noch die Lohnkosten, die Distributionskosten
    und die Marketingkosten. Dann müssen noch die Entwicklungskosten
    auf die geringe geplante Stückzahl verteilt werden.
    Bevor wir jetzt noch den geplanten Gewinn und die Frachtkosten einkalkulieren,
    dürfen wir die Zinslast für das eingesetzte Kapital nicht vergessen.


    Zum Schluss kommt noch 19% Mehrwertsteuer drauf.


    Ich gebe für so ein Modul auch keine 300 Euro aus, aber
    dewegen ist jemand der soetwas macht noch lange kein Schwachkopf.

  • Fein, dass wir uns nun wieder lieb haben können :wink: :blumengruss:


    Ich habe ja auch beim 3. Boxster gebastelt 8:-) :razz: *


    Viele Grüße,


    Mirko :swing:


    * P.S.: Da der Käufer des 2. das Relais nicht mehr hergeben wollte... er kannte wohl die Gebrauchtpreise :rf:

    Derzeit porschelos :( Historie: 924 targa, 924 Cabrio, 944 II 2,7 targa, 928 GTS, 968 targa, Boxster 986 2,7 , Boxster 986 S Jubi , Boxster 986 S, Boxster 986 S 3,4 biturbo, ... ob nun doch bald mal der Plattkäfer ruft ? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von mirnet ()

  • Ey Freunde,
    wo steht den das es sich bei dem Relais für 176,- € um ein umgelötetes Porscherelais handelt ?
    Die frühen Wilhelmy-Relais hatten lediglich einen Papieraufkleber sahen aber sonst aus wie original Porscherelais.


    @ Slayer + mirnet
    Ich glaube die einzigen beiden XXXXXXXX in diesem Thread seid ihr ! ! !
    Wenn euch der Preis mit über 33% Nachlass zu hoch sein sollte, dann haltet doch einfach den Mund und lötet euer Relais selbst um oder haltet weiterhin an und drückt mit eurem Pfoten den Knopf.



    EDIT: Kraftausdrücke/Beleidigungen haben hier nichts verloren!!

  • peace leute,


    ich habe lediglich meine meinung kund getan, und wollte sie niemandem aufzwingen.


    vor allem muß niemand versuchen meine meinung zu ändern.


    danke dafür :thumb: :thumb: :thumb: und jetzt :drive: mal ne runde :freu: :headbange



    also jetzt mal weiter im text mit der verdecksteuerung.

  • Zitat

    Original von Pody
    @ Slayer + mirnet
    Ich glaube die einzigen beiden XXXXXX in diesem Thread seid ihr ! ! !


    Oh, dankeschön! :)
    Bevor wir Dich zu unserem König erklären 8:-) , lies den Thread am besten nochmal. :deal:


    Gruß, Mirko :-a (, der sich jetzt WIRKLICH raushält!) :-]


    P.S.:

    Zitat

    Original von Slayer
    weiß nun eigentlich jemand was dieses relais bei prosche neu kostet?


    Ich denke, mittlerweile um die 80 € . Der genaue Preis wurde hier mal gepostet, ist aber schon eine Weile her.

    Derzeit porschelos :( Historie: 924 targa, 924 Cabrio, 944 II 2,7 targa, 928 GTS, 968 targa, Boxster 986 2,7 , Boxster 986 S Jubi , Boxster 986 S, Boxster 986 S 3,4 biturbo, ... ob nun doch bald mal der Plattkäfer ruft ? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von mirnet ()

  • Zitat

    Original von Slayer
    in der beschreibung steht die OrginalPorscheErsatzteilnummer daher gehe ich davon aus das dies ein umgelötetes oder auch bastlerrelais ist.


    Ich habe es so gelesen, dass sich die Teilenummer auf das originalverbaute Relais bezieht.
    Nun gut, bei genauer Betrachtungsweise kann man es natürlich auch anders lesen


    Zitat

    Original von mirnet
    Oh, dankeschön! :)
    Bevor wir Dich zu unserem König erklären 8:-) , lies den Thread am besten nochmal. :deal:


    Ich weiß zwar nicht was du von mir willst, aber von mir aus bin ich ab heute dein König :pop:

  • Moin,


    so, ich habe soeben mal im original PET-PDF - Katalog des 986er nachgeschaut (was natürlich jeder machen könnte, der danach fragt :old: :(


    Baujahr: ____ TeileNr: _________ Preis inkl MwSt
    bis 1999: ___ 986 618 111 02 ___ 92,57 €
    ab 2000: ___ 986 618 199 00 ___ 92,57 €



    dazu noch die Produktions- und Prozesskosten für den Umbau.


    nur mal so ein paar mögliche Posten :


    - Relaisbeschaffung
    - Zusatzelektronik (es soll auch Elektronikbauteile über 5€ geben)
    - Arbeitsplatz bereitstellen (Miete, Strom )
    - Arbeitskraft Entwicklung
    - Arbeitskraft Produktion (Relais öffnen, Zusatzelektronik einbauen, Relais zusammenbauen )
    - Werbungs- und Vertriebskosten
    - Verwaltung
    - Kapitaleinsatz bzw. Kapitalkosten
    - und verdienen wollen die Leute auch noch was ---> Gewinn


    So, daß sind die Punkte, die mir als Laie dazu einfallen. Man kann also durchaus der Meinung sein daß es für einen selbst zu teuer ist, aber ein Wucherpreis ist das sicherlich nicht.


    Ach ja, für einige ist wohl eine gefühlte Leistungsteigerung um 5 PS wertvoller (und teurer) als ein fast täglich genutzter Komfortgewinn.
    Also: jedem das seine!


    Tunnelbremse

    Ich bin hier seit Jahren nicht mehr aktiv, der bekannte Zwischenwellenlagerschaden bei meinem 986er hat mein Vertrauen zu Porsche sehr erschüttert.
    1. Tausch durch Vorbesitzer bei 20Tkm, zweiter Schaden bei 80TKm (Motor somit 60Tkm), siehe Avatar.


    Aus obigem Grund wird es für mich vorauss. keinen Porsche mehr geben, zumal mir die aktuellen Boxster zu "Überdesignt" sind.
    Optisch war für mich das 986-Facelift-Modell das schönste, leider in mangelhafter Qualität.

    5 Mal editiert, zuletzt von Tunnelbremse ()