Onetouch Verdecksteuerung, nie wieder Anhalten zum Verdecköffnen/Schließen?

  • Moin,


    ich hatte 2006 das Glück ein gebrauchtes für knapp 160 Euro zu ersteigern, viel mehr wäre es mir auch nicht Wert gewesen. Ich möchte es allerdings auch nicht mehr missen :thumb: .


    Für Werkstattbesuche tausche ich es im Normalfall kurz gegen das Original zurück.


    @ bluedream,


    ich hatte damals mit Hr. Tornow (damals Sales Manager von Wilhelmy IT) gesprochen, bei den 199,- kam damals noch Zoll, Mwst und Versand dazu, da die Teile angeblich in USA gebaut werden und von da verschickt wurden. Das hatte mich damals ziemlich gestört, da die Zusatzkosten für Zoll u Mwst damals nicht eindeutig in den Ebay-Auktionen erwähnt wurden.


    Herr Tornow hatte mir damals schon gesagt, daß Sie dieses Verfahren ändern wollten. Es wurde dann wohl gleichzeitig eine Preiserhöhung des zugrundeliegende Porsche Original-Relais weitergegeben.


    Außerdem gab es dann auch die Programmierungsmöglichkeit für die automatische Verdecköffnung im Stand dazu. Bei meinem muß ich zumindest rollen, damit ein Tastendruck zum Öffnen genügt. Im Stand muß ich die Öffnen-Taste festhalten bzw. vor der Öffnen-Taste 3 Sek. auf Schließen drücken (im Stand könnte z.B. ein Kind seine Finger in der Verdeckmechanik haben, so die Begründung damals).
    Wenn man bei den aktuellen umprogramierbaren diese Schutzfunktion selber rausnimmt, dann ist nicht der Hersteller haftbar.


    Tunnelbremse

    Ich bin hier seit Jahren nicht mehr aktiv, der bekannte Zwischenwellenlagerschaden bei meinem 986er hat mein Vertrauen zu Porsche sehr erschüttert.
    1. Tausch durch Vorbesitzer bei 20Tkm, zweiter Schaden bei 80TKm (Motor somit 60Tkm), siehe Avatar.


    Aus obigem Grund wird es für mich vorauss. keinen Porsche mehr geben, zumal mir die aktuellen Boxster zu "Überdesignt" sind.
    Optisch war für mich das 986-Facelift-Modell das schönste, leider in mangelhafter Qualität.

    4 Mal editiert, zuletzt von Tunnelbremse ()

  • Zitat

    Entweder sind die Verdeckgestänge etc. beim neuen stabiler angelegt oder das Risiko eines Schadens ist bei beiden Fahrzeugmodellen gleich


    das gestänge ist beim 987er stabiler!


    Zitat

    Stimmt! Wenn es auf der AB plötzlich anfängt zu schütten und ich erst anhalten muss, um dann Boxsti weitere 15-20 Sekunden dem Regenguss aussetzen zu müssen


    lieber das als mit 40-50km/h auf der rechten spur zu fahren während das verdeck schliesst mit dem risiko, das dann von hinten einer mit 100km/h in dich reinrauscht! sowas finde ich soweiso absolut unverantworlich!!! :hilferuf: ausserdem braucht das dach zum schliessen bei stehendem oder fahrendem auto genau gleich lang, also wirds bei mir im stehen vielleicht gerade mal 5 sek. länger reinregnen ;)


    ausserdem, wer offen fährt sollte bei etwas schlechterem wetter halt immer auch den himmel etwas im auge behalten und das verdeck rechtzeitig schliessen. wer sieht das schwarze wolken am himmel sind und trotzdem mit offenem dach direkt in die unwetterfront fährt, der braucht sich ja nicht beschweren wenn es ihm ins auto regnet :old:

  • Zitat

    Original von mirnet


    Stimmt! Wenn es auf der AB plötzlich anfängt zu schütten und ich erst anhalten muss, um dann Boxsti weitere 15-20 Sekunden dem Regenguss aussetzen zu müssen :roargh: ;)


    Du mußt auf der AB nur schnell genug fahren, dann kann es regnen wie es will....ab einem gewissen Tempo wirst Du nicht mehr naß. :roargh:

    - Boxster 50 Jahre 550 Spyder (Jubi, Nr. 1006)
    Cocoa rules!
    - Schlumpf

  • Mann braucht nicht unbedingt eins bei Ebay zu ersteigern.
    Einfach mal im PFF-Markt nachschauen und vielleicht selber eine Such-Anzeige aufgeben. ?:-)
    So habe ich es gemacht und dabei ein gutes Geschäft gemacht. :t:
    Ich bin hochauf zufrieden mit dem Wilhelmy-Relais. :thumb:
    -^Das gleiche kann man dann noch bei www.boxster-group.de machen.

  • Zitat

    Original von 303
    lieber das als mit 40-50km/h auf der rechten spur zu fahren während das verdeck schliesst mit dem risiko, das dann von hinten einer mit 100km/h in dich reinrauscht! sowas finde ich soweiso absolut unverantworlich!!! :hilferuf:


    Ich habe nicht gesagt, dass ich dabei auf der rechten Spur fahre, hier tut's meist auch ein Parkplatz oder hältst Du auch auf der AB hierzu an? :eek:


    Solange man fährt, wird man eben kaum nass. Im Stand eben schon, darum ging's!


    Viele Grüße,


    Mirko

    Derzeit porschelos :( Historie: 924 targa, 924 Cabrio, 944 II 2,7 targa, 928 GTS, 968 targa, Boxster 986 2,7 , Boxster 986 S Jubi , Boxster 986 S, Boxster 986 S 3,4 biturbo, ... ob nun doch bald mal der Plattkäfer ruft ? ;)

  • Ich finde 189,99 nicht "irre hoch", sondern im Vergleich zum Listenpreis doch akzeptabel.


    Etwas anderes ist natürlich das umgebaute Originalmodul, das leider nicht
    als Bastelarbeit gekennzeichnet ist.

  • lulesi


    es ist aber meine meinung das es zu hoch ist. punkt aus amen!!


    wir reden nicht über eine leistungssteigerung oder eine verbesserung des fahrwerks, es ist eine lumpige veränderung des orginals. nicht mehr. bei der man auch noch die porschegarantie verliert!!!!!


    150 wären durchaus fair, alles andere ist reiner wucher!!!


    und lass das mal meine meinung auch weiterhin sein, ist mir egal was andere dazu denken. und du mußt nicht verzweifelt versuchen mich zu überreden.


    auserdem reden wir über gebrauchte teile!!

  • Du hast Recht :pray:


    Alle Andersdenkenden sind hohle Schwachköpfe 8:-)


    Amen! *8)


    :]) Mirko

    Derzeit porschelos :( Historie: 924 targa, 924 Cabrio, 944 II 2,7 targa, 928 GTS, 968 targa, Boxster 986 2,7 , Boxster 986 S Jubi , Boxster 986 S, Boxster 986 S 3,4 biturbo, ... ob nun doch bald mal der Plattkäfer ruft ? ;)

  • hi mirko,


    egal in welchem forum man ist, es ist überall gleich :freu: :freu:


    jemand ist einer meinung und keiner kann es aktzeptieren. :headbange :drive: :thumb:


    die elektronikteile sind vielleicht 5 euro wert und 150 sind dann doch schon mehr als genug.


    aber egal so isses halt amal :)