Elektronikmodul Alarmanlage Carrera Targa Bj.1985

  • Hallo zusammen,
    kann mir jemand sagen wo das
    Elektronikmodul Alarmanlage Carrera Targa Bj.1985 versteckt ist ?
    Die Hupe gibt bei Aktivierung nur einen sehr kurzen Laut ab und
    danach ist alles ruhig (kleiner 1 sek). ?:-(


    Ich danke Euch für die Mühe

  • Hallo Fans,
    ich habe es gefunden! :freu: Nach mühsamer Demontage des Lüftungssystems konnte
    das Elektronikmodul repariert werden. Uebeltäter war ein Elektrolytkondensator
    100uF/25V fuer das Timing. Incl. Einbau Lüftungssystem hat mich das 1 Tag gekostet.


    Genauere Angaben sende ich auf Anfrage.

  • Hallo Gemeinde,


    Habe 2 Fragen zur Alarmanlage in meinem ‘84 Cabriolet.


    1. Meine Alarmanlage funktioniert soweit, gibt aber bei Alarmauslösung nur einen ganz kurzen Ton bin sich ( so wie von Reinhard321 beschrieben). Wer kann mir hier erklären, wie ich das reparieren kann?


    2. Da mein Fahrzeug in der Winterzeit für längere Zeit steht, wollte ich fragen, ob es hier Erfahrungswerte gibt, wie schnell ( wenn überhaupt) die Alarmanlage im scharfen Modus die Batterie leer zieht.


    Reinhard

    911 Carrera 3.2 Cabrio, 10/83, 930/20, Indischrot, Matching-Numbers

  • Als erstes würde ich das Horn überprüfen.

    Wenn das funktioniert und die Verkabelung ebenfalls ok ist, dann wird es das Modul unter der Lüftung sein.

    Gelegentlich kann das eingelötete Relais dort drin einen Defekt haben.

    Ob und wo man genau Dieses bekommt weiß ich leider nicht.

    Dann am besten die Einheit tauschen (im Netz ca. 60€).

    Luftgekühlte Grüße aus NRW

    Alex


    Carrera Targa Bj.85 3.2

  • ... wenn ich mich nicht vermessen habe, waren es ca. 20mA egal ob scharf oder nicht. Warum: Der Schalter schaltet nicht die Stromversorgung der Anlage, sondern wird mit seinen intern verbauten Widerständen „abgefragt“, ob ein oder aus, je nach Stellung entsprechende Werte zur Verhinderung von Manipulation sprich kein Null oder Unendlich.


    Gruss

    Mmickey

    911 3.2 Targa Zinnsilber, Auslieferung/Erstzulassung Beverly Hills Porsche in 1984, Antec-Chip, 200er Cargraphic Metall-Kat

    997.2 4S PDK/SportChrono Coupé Nachtblaumetallic, 2009

  • Besten Dank für die Klare Antwort bezüglich Stromverbrauch.


    Bezüglich des nicht richtig funktionierenden Horns werde ich mich hier wohl nochmal ein wenig einlesen müssen. Erste Tipps habe ich ja bekommen. Ist für mich noch nicht so ganz klar, wie ich hier genau vorgehen muss.

    911 Carrera 3.2 Cabrio, 10/83, 930/20, Indischrot, Matching-Numbers

  • Hi,


    gerne ☺️, bau das Modul aus, öffne es und stell hier zwecks weiterer Hilfestellung ein Bild ein. Die Kondensationen sind gut zu erreichen bzw. zu wechseln.


    Gruss

    Mmickey

    911 3.2 Targa Zinnsilber, Auslieferung/Erstzulassung Beverly Hills Porsche in 1984, Antec-Chip, 200er Cargraphic Metall-Kat

    997.2 4S PDK/SportChrono Coupé Nachtblaumetallic, 2009

  • Hallo

    darf ich hier eine Frage anhängen: Wo im Schaltplan finde ich die Ansteuerung der Türled´s ? Ich studiere den 88 / 89 er Plan und mein Auto in real. Mit dem A- Steuergerät hat es nichts zu tun. Ich finde die LEDs nicht im Plan .. Ein Tip in welchem Bereich zu suchen ist reicht.



    Meine 2. Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem US Steuergerät 92863710405 und dem RDW... 403 ? Die Pin Belegung scheint identisch (nur das bei USA Radio und Extra Releais hinzukommen)


    Danke an alle Wissenden

    Benno

    911 Cabrio 930/25 , 3-1989, San Diego Reimport 2020 (38000mls, ab jetzt wird´s mehr !)