Polizei versteigert Autos Betrunkener



  • Hi Matthias,


    das verstehst du nicht? Na dann werde ich mal versuchen, dich "aufklären".


    Also: grundsätzlich hast du natürlich Recht, dass es ZUNÄCHST in erster Linie um Italien ging.


    Aber: da hat jemand den europäischen Gerichtshof ins Spiel gebracht und ein anderer die 0,00 Promillegrenze (Zitat: Alkohol hat am Steuer nichts zu suchen, etc., etc.) und wo in einem Land einmal ein Anfang gemacht wurde (siehe auch europaweites Rauchverbot in den Lokalen, etc., etc.) denken sicherlich einige Personen auch in anderen Ländern (wahrscheinlich auch in Deutschland) über die in Italien praktizierte Sache mit der Enteignung nach. O.K., ab 1,5 Promille!


    Und da sind wir bei Deutschland angelangt. Wer immer noch glaubt, dass wir hier auf einer "Insel" leben, der irrt gewaltig (think global). Deutschland ist mehr denn je Befürworter und Macher des "europäischen Hauses".


    Frei nach dem Motto: "wehret den Anfängen" wollte ich in diesem Zusammenhang auch deutlich machen, dass diese Sache in Deutschland so nicht möglich wäre.


    Ich weiß auf Anhieb nicht wieviel man bei 1,5 Promille Alkohol im Blut getrunken haben muss, aber ich denke das sind schon "mehr als 2 Bierchen".


    Trotzdem: richtig finde ich den Eigentumsentzug AUCH IN ITALIEN nicht. Zumal die bloße Kontrolle dort ja schon genügt. Es muss ja überhaupt noch nichts passiert sein.


    So ich hoffe nun , dass ich mit diesen Ausführungen mehr Klarheit (oder Verständnis für die Argumentation) in die Diskussion gebracht habe.


    Gruß

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!


    Robin Hood

  • Zitat:
    >>>>> Darum gibt es an sich nur eine Lösung: 0,0 Promille, eine klare Grenze....<<<
    Zitat Ende.


    Das halte ich seit vielen Jahren so. Würde es als generelles Limit auch unterstützen.
    Speziell seit ein besoffenes A...... mich vom Motorrad geschossen hat. :hilferuf:
    Als die Polizei kam fragte diese: wo ist der Fahrer? ist der schon im Leichenschauhaus? :eek: :eek:
    Ich hoffe nicht, dass die Alkoholbefürworter erst eine ähnliche Erfahrung machen müssen.


    Mein Einsatzfahrzeug für Alkoholkontrollen würde folgendermassen aussehen:
    30 Tonnen, rundum Abweisschienen, Greifarme an Hydraulikkran um das "Tatwerkzeug" an Ort und Stelle in einen eingebauten Schredder zu werfen.
    Die Kosten trägt der besoffene Fahrer.
    Übrigens, falls nicht bekannt: es zeigen sich schon ab 0,3 Promille Ausfallerscheinungen..........................................
    Allzeit gute Fahrt
    Gordon


  • Sicher ist es ärgerlich, daß ein besoffenes A Dir vor dem Motorrad geschossen hat. Man muß aber sachlich bleiben. Der A war besoffen, er hatte nicht 0,03 oder 0,12 Promille. Jede Statistik belegt, daß die Unfälle, bei denen der Fahrer alkoholisiert war, um über 0,8 bis 1,0 Promille sich handelte. Selbstverständlich wird die Fahrtüchtigkeit schon bei 0,3 Promille eingeschränkt. Von mir aus kann man die Grenze bei 0,3 oder 0,2 Promille setzen. Aber gleich bei 0,0? Das ist wieder typisch radikal.
    Nehmen wir an, man will eine Geschwindigkeitsbegrenzung einführen, da statistisch die meisten Unfälle bei überhöhten Geschwindigkeiten passieren (was ohnehin schon bewiesen ist -zur Vermeidung von Mißverständnissen:ich bin gegen ein Tempolimit). Dann sollte man als Höchstgeschwindigkeit z.B. 130, oder 120 nehmen. Dann kommt jemand wie gordon und sagt: Ein A fuhr wie ein Verrückter und hat mein Leben gefährdet. Also am liebsten Geschwindigkeitslimit bei 30 km/h.
    Du darfst nicht falsch über mich denken, ich bin kein Alkoholiker. Wenn ich Auto fahre trinke ich gar nicht, auch nicht ein Glas Wein zum Essen. Aber wenn ich kein Auto fahre trinke ich schon Alkohol. Ich war mit 17 Jahre das letzte (und erste) Mal besoffen, ich bin inzwischen 56. Aber ein Bier oder etwas Wein mit Freunden trinke ich trotzdem wenn ich kein Auto fahren muß oder will. 0,0 Promille bedeutet, ich darf am nächsten Morgen auch kein auto fahren. Ich mag auch keine Schnapspralinen, ichj habe auch schon Mal eine gegessen, weil ich nicht damit gerechnet hatte, daß es sich um eine Schnapspraline handelte. 0,0 Promille bedeutet, ich darf kein Auto mehr fahren.
    Übrigens, ich finde es völlig OK wenn bei über 1,5 Promille das Auto beschlagnahmt wird.