Polizei versteigert Autos Betrunkener

  • Drastische Strafen in Italien: Wer mit Alkohol im Blut am Steuer erwischt wird, muss neuerdings damit rechnen, dass die Polizei sein Auto versteigert. Das ist aber noch nicht das Schlimmste: Schon ab 0,8 Promille können sogar Gefängnisstrafen verhängt werden.


    weiter



    :drive:

  • Mehr wie richtig!
    Alkohol hat am Steuer nichts zu suchen...


    Ein Glas Wein zum Essen ja... aber mehr muss doch echt nicht sein.

  • Bitte auch so konsequent bei Links- und Mittelspurschleichern anwenden :deal:

  • Zitat

    Original von granturismo
    Bitte auch so konsequent bei Links- und Mittelspurschleichern anwenden :deal:


    :thumb:


    Thema Inkonsequenz:


    Der Unterschied zwischen einem Glas Wein und einen lustigen Abend mit versch. Getränken ist schon gravierend. 0,2 oder 0,9 Promille macht eine Menge aus.


    Ich war damals mal Proband einer Studie die das getestet hat. :B
    Ich war jung und brauchte das Geld

  • Hallo,


    Alkohol beim fahren ist tabu,keine Frage.
    Aber mein Besitz wird nicht von anderen Veräußert,das ist diebstahl!!!


    Grüßle Thomas

    Mein Traumfuhrpark:


    Porsche 944 Bj.86
    Corrado VR6 Bj.93
    Vaneo CDI
    Schwalbe KR 51/1

  • ...und plötzlich bekommt Leasing wieder neuen Anreiz... :D

    Als ich dierser Signmatuer scherierb, hatter ich gererad erinmer Ladunmg Kafferer inm derer Tastatuer.

  • Zitat

    Original von boxsterhh
    Sehe ich auch so, wenn schon dann richtig, Alkohol und das Auto bleibt stehen.


    Gruss, Wolfgang


    Du hast das Komma falsch gesetzt, Wolfgang:
    ...wenn schon, dann richtig Alkohol, und das Auto bleibt stehen........ ]:-) ]:-)

    Aktuell: Boxster 986 Bj. 2003 grün/beige


    Ex-Porsche:
    986 Bj 2001 blau/grau
    996 Carrera 4S Coupé WLS Bj. 2002 rot/schwarz
    996 Carrera 4 Cabrio Bj. 2000 silber/schwarz
    987 S Bj. 2011 grau/schwarz
    944 Targa Bj. 1986 gold/braun
    924 S Bj. 1986 rot/schwarz

  • Hallo zusammen,


    stimmt, Florida (;.


    Hab den Artikel heute im ADAC-Heftchen auch gelesen. Ist schon heftig, aber manchmal muss man halt hart eingreifen. In vielen korrupten Ländern wird strunks besoffen gefahren und falls man erwischt wird?! Was kostet die Welt?! In solchen Ländern, dazu gehört Italien vielleicht nicht direkt, empfiehlt es sich das Auto an WE stehen zu lassen. Solche Methoden helfen dagegen vielleicht mehr, weil die Polizeipräsidenten Auto´s sehen wollen (;.


    Gruß
    Dumani

    "Zusammenkommen ist ein Beginn.
    Zusammenbleiben ist ein Fortschritt.
    Zusammenarbeiten ist ein Erfolg."
    Henry Ford


    Stammtisch Porschefahrer NRW, 1. Mittwoch im Monat 19 Uhr in der Pizzeria Garcias (DLRG Haus) Niederkasseler Deich 295 Düsseldorf.