Vorserienfahrzeug / Erprobungsfahrzeug - Bitte um eure Meinung

  • Wie ich in meiner Vorstellung geschrieben habe, soll ich diesen Freitag einen gebrauchten (EZ 09.05 mit 20.000 km) in Stuttgart erworbenen Cayman S mit Vollausstattung (Neupreis über 90.000,-) in Empfang nehmen.


    Heute habe ich die Fahrzeugpapiere zur Zulassung erhalten. Nach erfolgter Zulassung wies mich die freundliche Dame darauf hin, dass es sich um ein Vorserienfahrzeug handelt. Dieser Sachverhalt wurde mir bisher leider verschwiegen.


    Wie würdet ihr folgende Bemerkungen im beiliegenden Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis werten?


    Zusätzliche Bemerkungen zur Fahrzeugbeschreibung:
    zu 17:E Vorserienfahrzeug*


    Notizen / zusätzliche Angaben:
    Nicht für Zul.bescheinigung: Streichung Status Erprobungsfahrzeug (§19(6) StVZO). Daten lt. Herstellerbestätigung vom 17.07.2007. Einzelabnahme TÜV Automotive, Herr *** vom 02.09.2005



    Somit wurde das Fahrzeug am 02.09.05 als Vorserienfahrzeug mit der Bestimmung Erprobungsfahrzeug zugelassen und vom TÜV am 20.07.07 als reines Vorserienfahrzeug zurückdeklariert.


    Ich habe diesen Sachverhalt an Porsche gemeldet und um Stellungnahme gebeten. Parallel hierzu kontaktierte ich den Verkäufer, der angab nichts von diesem Status gewusst zu haben.

  • Kannst du mal die Fahrgestellnummer angeben?
    Wer ist denn als Erstbesitzer eingetragen?


    Kann ja vielleicht auch so sein, dass der Wagen als Kundenfahrzeug produziert worden ist, als die Betriebserlaubnis nur noch nicht erteilt war.

  • Also werterhöhend ist dieser Hinweis bestimmt nicht.


    Falls Du das Fahrzeug trotzdem abnehmen möchtest, würde ich neu verhandeln. Falls dazu im Kaufvertrag nichts steht, hast Du eine sehr gute Verhandlungsposition. Drohkulisse: Nichtabnahme des Fahrzeuges.

  • Das bedeutet, daß er wohl als Erprobungsfahrzeug geplant, dort aber nie als solches gelaufen ist und dann zum Vorserienfahrzeug umgewidmet wurde.


    Ich für meinen Teil würde da eher nicht zuschlagen. Aber man kann dem Fahrzeug natürlich auch Unrecht tun. Nur habe ich eh ein Problem mit frühen Modellen.


    Die Frage ist, mußte der Verkäufer das wissen? Eigentlich schon, denn Dir hat man's ja auch mitgeteilt.


    Rainer

    GEHT NICHT GIBT'S NICHT - GEHT SCHWER GIBT'S

  • Würde auch wie von Illidan gesagt nachverhandeln, eine nicht unerhebliche Minderung verlangen, und falls dies nicht passiert den Vertrag rückgängig machen, da der Wagen andere Eigenschaften hat, wie du bei Kauf gemeint hast.

  • Auf den technischen Zustand des Fahrzeugs würde ich da keine Rückschlüsse ziehen, vielleicht ist er ja sogar akkurater und liebevoller zusammengebaut als die Serienfahrzeuge.


    Allerdings stimme ich zu in Bezug auf Preis. Es mag vielleicht sein, daß in 50 Jahren ein Vorserienfahrzeug einen Wertaufschlag zwecks Seltenheit erzielt. Im normalen Fahrgebrauch wäre das für mich DEUTLICH wertmindernd. Ich würde, auch im Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf, vom Kauf Abstand nehmen. Allerdings bin ich auch ein Schisser und habe keine Nerven für Verkaufsgespräche...


    Gruss


    Alex

  • Du solltest versuchen, in Erfahrung zu bringen, ob das Fahrzeug als Pressefahrzeug eingesetzt wurde. Es wäre unschön, ein Fahrzeug zu erwerben, dass bei diversen Presseevents bereits verheizt wurde.


    Gruß,
    Holger

  • Hallo,
    als gebranntes Kind wäre ich sehr, sehr vorsichtig.
    Man weiß nie wie die Benutzer, und die smarten Verkäufer damit umgegangen sind!!!!


    Grüße


    Rudi

  • Zitat

    Original von Wolfermann
    Heute habe ich die Fahrzeugpapiere zur Zulassung erhalten. Nach erfolgter Zulassung wies mich die freundliche Dame darauf hin, dass es sich um ein Vorserienfahrzeug handelt. Dieser Sachverhalt wurde mir bisher leider verschwiegen



    Hallo Bernd,


    hatte ich Dir ja vor einigen Tagen bereits in Deinem Vorstellungsthread geschrieben, dass es bei Deinem Cayman definitiv um einen Vorserienwagen handeln muss, da die Markteinführung im November 2005 war.



    Zitat

    Original von Wolfermann
    Parallel hierzu kontaktierte ich den Verkäufer, der angab nichts von diesem Status gewusst zu haben.


    Das nehme ich dem Verkäufer nicht ab, auch er muss wissen dass der Cayman S erst seit Ende November 2005 in Deutschland ausgeliefert wurde. Also eine reine "Schutzbehauptung", würde das mal mit dem Geschäftsführer des PZ besprechen.


    Beste Grüsse, Wolfgang

  • Zitat

    Original von Oetty
    Kannst du mal die Fahrgestellnummer angeben?
    Wer ist denn als Erstbesitzer eingetragen?


    Kann ja vielleicht auch so sein, dass der Wagen als Kundenfahrzeug produziert worden ist, als die Betriebserlaubnis nur noch nicht erteilt war.


    Die Fahrgestellnummer lautet: WP0ZZZ98Z6U770220
    Er war direkt auf Porsche Stuttgart zugelassen.