Hallo!!
Bin hier neu, und fahre einen 944/2 (Bj.11/85) und habe bei längerer Standzeit für ca. 30 Sek. kein Öldruck. Habe alles schon versucht wie z.B. Überdruckventil d.h. Kolben, sowie Führungshülse gereinigt bzw. poliert. Dies erbrachte alles nicht den gewünschten Effekt, sodass ich den Versuch startete mit dem modifizierten Überdruckventil das ich mir gebraucht gekauft hatte einzubauen. Beim Einbau des Überdruckventils stellte ich fest, dass es sich nicht komplett hineinschrauben ließ. Von diesem Moment an versuchte ich wieder den ursprünglichen Zustand herzustellen (baute wieder Kolben u. Feder ein) und habe seither null Öldruck!! Ich vermute daher das ich die Führungshülse dabei beschädigt habe. Hätte ich erst die Führungshülse austauschen müssen?? Was soll ich bloß noch tun, habe erst noch im Herbst die Ölwasserkühlerdichtung ausgeauscht und dann Fahrzeug abgemeldet und bin jetzt langsam am Ende!!!
P.s. Ich hege und pflege mein 44er schon seit 17 Jahren und hoffe es werden noch mehr??