Hallö! Nach dem Tausch des Ausgleichsbehälters und dem Kühlschlauch vom Ausgl.beh. zum Kühler vergangene Woche, überascht mich mein Auto heute mit einer neuen Kühlstrategie... Der Lüfter geht wesentlich früher an - gut, der Anzeige kann man ja nicht so sehr trauen- und läuft vor allem viel länger... ? Liegt das an den hohen Außentemperaturen bzw. ist die Steuerung für den Lüftermotor überhaupt abhängig von Außentemperaturen? Also Lüfter kühlt runter bis auf normal, springt gefühlt früher wieder an und läuft länger als gewohnt. Ich versteh das nicht! Ist ja ein altes Thema mit der Kühlung, habe aber im Forum noch nichts darüber gefunden; wer kennt das?
Temperaturschwankungen...
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim11.2018 • 94,900 €- Verbrauch innerorts
- 9.9 l/100km
- außerorts
- 6 l/100km
- kombiniert
- 7.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 169
PZ Reutlingen08.2017 • 49,660 €- Verbrauch innerorts
- 11.6 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
PZ Dortmund04.2019 • 131,500 €- Verbrauch innerorts
- 14.7 l/100km
- außerorts
- 8.3 l/100km
- kombiniert
- 10.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 243
- Energielabel
- D
-
- eBay
Hallo Mähre,
Schau mal hier: Temperaturschwankungen... Dort wird jeder fündig! :-) -
falscher fred
- Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!