Hab an meinem 964 gestern festgestellt das der Oeldruck ungewoehnlich hoch ist. Schon bei ca. 2500 U/min ist die Nadel auf Anschlag im betriebswarmen Zustand. Kann da ein Regelventil festhaengen ? Danke
Frank
Hab an meinem 964 gestern festgestellt das der Oeldruck ungewoehnlich hoch ist. Schon bei ca. 2500 U/min ist die Nadel auf Anschlag im betriebswarmen Zustand. Kann da ein Regelventil festhaengen ? Danke
Frank
"betriebswarm" ist zwar immer relativ, aber die Werte hören sich normal an
Hi Frank,
Wenn er im Leerlauf bei heissem Motor zwischen ein und zwei bar hat, vieleicht auch 2,5 Bar, dann ist's auch gut:
Hubert
...mit betriebswarm meine ich irgendwo zwischen etwa 80-110 Grad (erster Strich auf dem Zifferblatt) Thermostat offen.
Der Oeldruck ist im Leerlauf ja ok. Mir macht es halt Sorge das er staendig am oberen Anschlag steht (so denn das Instrument iO. ist). Wieviel ueber 5 bar laesst sich ja nicht feststellen, haette keinen Spass daran wenn irgendetwas platzt.
Frank
Hi, was für ein Öl fährst Du denn?
Gruß
Jens
Klarheit bringt nur eine Messung mit einem am Motor angeschlossenen, separaten Manometer.
Es kann halt auch an der Anzeige (Geber etc.) liegen und bevor man was größeres macht ist dies der sichere erste Schritt
QuoteOriginal von BOX850
Der Oeldruck ist im Leerlauf ja ok. Mir macht es halt Sorge das er staendig am oberen Anschlag steht (so denn das Instrument iO. ist). Wieviel ueber 5 bar laesst sich ja nicht feststellen, haette keinen Spass daran wenn irgendetwas platzt.
Generell kommt es wohl ziemlich selten vor, dass die Ölpumpe den Motor zum Platzen bringt...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!