Ein Hallo in die Runde,
ich habe die Suchenfuntkion schon in Anspruch genommen, aber leider noch nichts gefunden, oder wohl die falschen Begriffe eingegeben
Folgendes "Problemchen" hab ich an meinem 14er (2.0, Bj. 1973). Jetzt wo es so langsam wieder warm wird, fällt mir auf, dass die Heizung nicht auszuschalten geht.
Grundsätzlich ist die Heizleistung auf der Fahrerseite stärker vorhanden, als auf der Beifahrerseite (fast gar nicht).
Jetzt überlege ich, ob ich die Heizung komplett ausschalten soll.
Habt ihr ähnliche Probleme, und wenn ja, wie habt ihr das geregelt?
Woran kann das überhaupt liegen?
Hängt damit evtl. die Zunahme der Abgase im Innenraum zusammen?
Im voraus vielen Dank für eure Hilfe.