Folgendes Problem: Bei meinem o.g. ist eine Ventilfeder gebrochen und somit einen kompletten Motorschaden verursacht (Rep.Kosten ca. 12.000 EUR !!!) Obwohl, das Fahrzeug jeweils "Porsche-Kundendienst" gewartet wurde und von mir auch nur normal gefahren wurde (Bestätigung hierfür ergab der EDV-Bericht) und doch eher eine geringe Gesamtfahrleistung aufweis, erstattet mir die Firma Porsche kulanterweise max. ca. 1/3. Hat jemand von Euch ne Idee, wie ich jetzt weiter vorgehen könnte. Bzw. an wen ich mich noch wenden kann (ADAC und Rechtsanwalt habe ich schon erfolglos durch )???
Boxster s: Bj. 2002, Motorschaden bei 40.000 km , Porsche Kulanz :-(, wer weiss Rat ?
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Rostock07.2015 • 108,450 €- Verbrauch innerorts
- 12.5 l/100km
- außerorts
- 7.1 l/100km
- kombiniert
- 9.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 215
PZ Dortmund156,723 €- Verbrauch innerorts
- 12.9 l/100km
- außerorts
- 7.7 l/100km
- kombiniert
- 9.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 220
- Energielabel
- G
PZ Hannover02.2021 • 79,800 €- Verbrauch innerorts
- 11.2 l/100km
- außerorts
- 7.4 l/100km
- kombiniert
- 10.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 247
- Energielabel
- D
-
- eBay
Hallo didi-gecko,
Schau mal hier: Boxster s: Bj. 2002, Motorschaden bei 40.000 km , Porsche Kulanz :-(, wer weiss Rat ? Dort wird jeder fündig! :-) -
Ich glaub das wird schwer. Das Auto ist immerhin 6 Jahre alt. Ob du schön langsam fährst oder heizt wie ein Verrückter ist letztlich auch egal.
-
Hi gecko,
6Jahre, 40000km, 33% Kostenübernahme...
und Du bist unzufrieden???
Also ehrlich....., von welchem Stern kommst Du
Lebenslange Garantie ist im Maschinenbau nun mal selten...
Gruss Andi
-
Hallo aus Hamburg,
zunächst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum
Ich denke auch, dass für einen 6 Jahre alten Motor nicht viel mehr zu erwarten ist. Ich würde nochmal mit dem PZ verhandeln, vielleicht kommst ja auf 50% Kostenübernahme, das wäre dann meines Erachtens allerdings das Ende der Fahnenstange.
Beste Grüsse, Wolfgang
-
Kann mir einer erklären wie ein Motorschaden von so einer bepis*ten Feder schrott gehen kann?
Das Angebot ist doch ok mit dem 1/3
Trotzdem wieder mal ein Armutszeugnis für Porsche in Punkto Antriebsqualität -
Quote
Original von Purplecoupe
Trotzdem wieder mal ein Armutszeugnis für Porsche in Punkto AntriebsqualitätSo ein Bauteil kann immer mal kaputt gehen, 100%ige Sicherheit gibt es nie.
Beste Grüsse, Wolfgang
-
Und ich habe mich heute gefragt ob bei meiner 996 BJ 06-03 km 32,000 wirklich eine PZ verlängerungs-garantie brauche
, ich glaube jetzt habe ich die antwort gekriegt ;()
-
- eBay
Hallo didi-gecko,
Schau mal hier: Boxster s: Bj. 2002, Motorschaden bei 40.000 km , Porsche Kulanz :-(, wer weiss Rat ? Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Chemnitz09.08.2019 • 109,990 €- Verbrauch innerorts
- 11.3 l/100km
- außerorts
- 8 l/100km
- kombiniert
- 9.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 209
- Energielabel
- D
PZ Recklinghausen151,070 €- Verbrauch kombiniert
- 24.6 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+
PZ Recklinghausen87,215 €- Verbrauch innerorts
- 9.5 l/100km
- außerorts
- 7.3 l/100km
- kombiniert
- 8.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 185
- Energielabel
- D
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!