Hallo.
Bei mir ist am Scheinwerfer der Fahrerseite der Kabelbaum gebrochen, d.h. Abblendlicht und Fernlicht gehen nur noch sporadisch und wenn ich an dem Kabelstück zwischen Scheinwerferklemme (Rundstecker) und dem Teil der in die Front mündet ziehe geht das Licht an und wieder aus.
Es ist definitiv der Kabelstrang der in einer Schlaufe von der Front kommt und in einer Hälfte der mittels Rundstecker hergestellten Steckverbindung am Scheinwerfergehäuse endet.
Das kurze Kabelstück zwischen Glühlampe und Steckverbindung wäre ja zu einfach.
Eine Bastellösung (Masseleitung überbrücken) widerstrebt mir, ich suche eine vernünftige Lösung.
Gibt es den defekten Kabelstrang als fertig konfektioniertes Ersatzteil im PZ oder muss ich zum Bosch-Service um mir dort einen Ersatz anfertigen lassen?
Die anderen Leitungen (56a und 56b) sind ja auch bestimmt angebrochen ....
Unabhängig davon muss ich das Teil zunächst flicken, hierfür bitte ein paar Tips (ich würde ja ein Stück Kabel einlöten, aber das soll im KFZ-Bereich ja nicht die erste Wahl sein).
Edit: Nach einem Blick in den Schaltplan wird mir klar dass der Bugstrang ein einziges riesiges Ding ist, also werde ich wohl erst einmal die braune 1.5 mm² Masseleitung tauschen ....
Grüße, Thomas