hallo porschegemeinde,
ich habe eine frage an alle, die so was ähnliches schon mal hatten:
...ich war kürzlich in italien am gardasee mit meinem boxster unterwegs. ich habe rund 3500 km runtergespult und nun ist mir bei der heimfahrt was unerklärliches aufgefallen.
ich hatte bemerkt, dass bei tempo 120-130 km/h, das lenkrad eine sehr starke laufunruhe aufweist, also ein flattern. das hatte ich noch nie in dem fahrzeug bermerkt und gehabt. habe allerdings gesehen, dass meine reifen schon am reifenindex der abfahrgrenze angekommen sind, also sozusagen müssten jetzt neue reifen drauf.
habt ihr eine erklärung hierfür, ob das sein kann, dass es wegen den runtergefahrenen reifen so ein flattern gibt?
es wurde nicht´s verändert, weder fahrwerk, zuladung, luftdruck oder sonst was. unterschiedlich stark flattert das lenkrad dem entsprechend bei unterschiedlicher geschwindigkeit.
vielen dank für eueren rat.
ich fahre einen 986 Bj. 99 mit techartfelgen und der bereifung 225/40/18 + 265/35/18.