Hallo Freunde
ein nächstes Großereignis steht an ... Kupplungsarbeiten bei REDGT ... habe hierfür vor Weihnachten schon ein Set von SACHS sowie Pilotlager, Schwungradlager und Führungsrohr gekauft.
Jetzt bin ich dabei, Informationen zu sammeln, wie das alles zu erledigen ist ... der Reparaturleitfaden sagt nichts darüber aus, dort ist nur grob die Zweischeibenkupplung beschrieben. In den Service Informationen Technik vom S4 1987 steht zwar grob etwas zur 'neuen' Einscheibenkupplung, doch einige Details fehlen leider auch da. Im Wiki die Beschreibung von Papaschlumpf (einem Praktiker ) gibt ... neben den bei mir auftretenden Symptomen ... Klingelgeräusche bei Kraftschluß der Kupplung ... sobald Kupplung getreten, Klingeln weg ... einen schönen Ablauf vor, doch auch hier fehlt mir noch eine Info ...
In dem Satz von Sachs ist das Ausrücklager enthalten, auf dem 2 Scheiben und ein Federring mit abschließendem Sprengring montiert werden, die die Verbindung mit der Druckplatte herstellen. Leider ist nirgends zu sehen, wie dieses Arrangement aussieht (Position und Richtung dieser Ringe, sie haben verschiedene Geometrien). Ich könnte natürlich warten, bis ich die alte Kupplung in Händen halte und nachschauen, doch vielleicht hat diese dann andere Teile verbaut ... laut Wiki steht auch etwas von Vorspannung und Blättchen, das ich momentan auch noch nicht verstehe.
Hat jemand das schonmal gesehen (ich gehe davon aus, daß alle 'Kupplungswechsler' wissen, wovon ich schreibe) ?
und wenn ich schon dabei bin ... der Ausrückhebel ... ist das auch ein Kandidat, den es lohnt, gleich mit zu tauschen ... und sollte nicht auch das Schwungrad überprüft werden ... ggfs. plan geschliffen ?
Danke für Info vorab
und österliche V8-Grüße trotz Aprilwetter im März
Stephan