Mein 993 Targa hatte ja einen Unfallschaden, seitlich in den Graben und dann umgekippt, so weit nachvollziehbar, da war er ja noch nicht meiner. Er lief, hatte aber natürlich etwas Öl im Luftfilter und rauchte recht. Habe ihn sauber gemacht + viel laufen lassen und langsam wurde es besser.
Nun hatte ich das Auto beim Karosseriebauer auf der Richtbank. Seit dem ölt er plötzlich ziemlich stark an der linken Zylinderbank und auch im linken Krümmer ist Öl! Von was kommt es plötzlich!? Er läuft einigermaßen OK, aber raucht nun wieder wie sonst was und stirbt hin und wieder ab. Kann es sein, dass die ihn so schräg gestellt haben oder so was? Bei einem Boxster soll so etwas schon vorgekommen sein. Was meint ihr?