Ich bin, seit ich Auto und Motorrad fahre, ein absoluter Fan von Reifenhaftung, ganz gleich ob bei Nässe oder Trocken.
Der Preis des Reifens und seine Lebensdauer ist für mich deshalb immer Sekundär.
Bisher waren für mich die Bridgestone (im Jargon "Stones" genannt) immer deshalb auch die beste Wahl (sowohl auf dem 911er als auch auf den anderen Autos und auch auf dem Motorrad)
Bridgestone wurde vor langer Zeit belächelt als Newcomer und machte natürlich auch zu Beginn lausige Reifen. Aber jetzt? (siehe Formel 1 und MotoGP)
Jetzt lese ich in AMS Ausgabe 7 vom 13. März 2008 den neuen Sommerreifentest der Größe 235/55 R 17 W und was muss ich sehen?
Ein Hankook hat alle abgehängt
Ich gestern zum Reifenhändler und gleich bestellt, hat gerade gepasst da neue fällig sind.
Bin mal gespannt auf das Erlebnis und werden euch berichten was meine Erfahrungen damit sind.