Ich wollte an dieser Stelle als Quasi-Neuling mal danke sagen.
Gestern hab ich meinen Shark (Mai bis Oktober-Saisonkennzeichen) mal wieder gegen Standschäden wie alle zwei Wochen seit November für ne halbe Stunde auf nem Parkplatz bewegt und beim Zurückfahren auf seinen Garagenstellplatz entdeckte ich dann einen riesigen Ölfleck am Boden auf Höhe des rechten Hinterrades.
Panik, Verzweiflung - wie kann sowas in zwei Wochen passieren?
Nach Hause geastet, an den Rechner gesetzt und in die Forumssuche "Getriebeöl" eingegeben - und siehe da, HIER werden Sie geholfen: Druck im Ausgleichsbehälter zu hoch für die marode Dichtung - schwupps "markiert" mein S4 sein Revier (das reimt sich...).
Durchatmen - nichts existentiell schlimmes...
Kurzerhand hab ich mich heute aufgemacht und meine Saison-Zulassung auf Ganzjahres umgemeldet. Hier hats diesen Winter genau zweimal geschneit und noch mehr Standschäden/-reaktionen will ich meinem Baby einfach nicht zumuten.
Morgen gehts kurz in die Werkstatt zum Getriebeölstand checken und Transaxle-Entspannen und dann ab in die Freiheit...
Ich glaub, bis 1. Mai hätt ichs auch so nicht mehr durchgehalten...
Kudos ans Forum und an den Sachverstand hier.