Hallo,
"Wer sein Auto liebt, der schiebt"
so gings mir heute...
Folgendes:
Ich war auf der Bundesstraße unterwegs mit ~120 Kmh. Plötzlich hörte ich ein Geräusch und ich hatte einen Leistungseinbruch und der Motor hat das Gas wenier gut angenommen. Also nach 100 Metern die Ausfahrt genommen und auf einen Parkplatz.
Motor angelassen um vorne zu sehen was los ist (Ich befürchtete schon einen Riemenriss )
Doch bevor ich die Haube öffnen konnte ist der Motor abgesoffen...
Habe dann von zu Hause (Gott sei dank nur 3 KM entfernt) Werkzeug geholt und bin mit dem Wagen meiner Eltern zu besagtem Parkplatz gefahren.
Folgendes habe ich herrausgefunden:
-Riemen i.O. puhh
-Zündung i.O.
-Benzin bekommt er auch (Bei Orgeln zündete er jedesmal einmal kurz, aber nur einmal..)
-Luftzufuhr i.O.
Nochmal probiert anzulassen und er LIEF, ohne dass ich etwas verändert hätte -.-
Auf dem Weg nach Hause fuhr er sich ganz normal.. Bis er 100 Meter vor der Haustür auf einen Schlag wieder aus war (-8
Bei der Inspektion zu Hause ist mir folgendes aufgefallen:
-Motor sehr heiß.. Anzeige im Cockpit steht aber nur knapp über einem Viertel der Skala. Vielleicht täusche ich mich aber auch..
-Nach einer halben Stunde sprang er wieder an und lief satte 15 Sekunden, bis er wieder ausging. Als der Motor aus war lief der Kühlerventilator sehr laut etwa 20 Sekunden lang.
-Bei laufendem Motor ist ein recht unangenehmen Fiepen zu hören. Kommt aus der rechten Motorraumhälfte.
Was könnte das sein ???
Ich brauche dringend schnelle Hilfe, weil Alltagsauto.
Am liebsten wäre mir eine Checkliste um den Fehler zu erkennen !
Danke !