Hallo Forum,
wende mich hier an die erfahrene 944 Gemeinde, da ich bis jetzt keine eindeutigen Antworten bekommen habe.
Habe einen 1986er 944 Turbo in originalem, sehr gutem Zustand und ein dafür geeignetes neues Bilstein Cup Fahrwerk zu Hause in der Garage. Beides möchte ich nun zusammen bringen. Zur Info, mein Rädersatz besteht aus 8,5 x 17 ET 13 mit 235/40ZR17 vorn und 10 x 17 ET 14 mit 255/40ZR17 hinten.
Vorderachse: kein Problem.
Hinterachse:
Bleiben die Drehstäbe drinnen, ja/nein?
Wenn ja, verdrehen um das Auto erst mal tiefer zu legen und dann die Höhe über die Federbeingewinde einstellen?
Wenn verdrehen, wieviel Zähne?
Wie bekomme ich die Drehstäbe überhaupt heraus? Muß ich die ganze Achse ablassen, damit ich sie seitlich unter der Karosserie herausziehen kann oder gibt´s einen einfacheren Weg (Beim 911er gibt´s ja diese herrlichen Deckelchen im Kotflügel)?
Das sind die Fragen, die mir im Moment einfallen. Muß ich sonst noch etwas wesentliches beachten?
Vorab vielen Dank für die Unterstützung.
Liebe Grüße