Hallo an die Gemeinde
Ich habe seit 2 Wochen einen 996er C2, Bj. 2000 mit km Stand 104000, davon seit ca. 4000km ein neuer Motor und neue Kupplung.
Vor dem Kauf habe ich ihn im PZ "begutachten" lassen und bis auf das übliche (schwitzt ein bischen Öl vermutlich KWS und / oder leicht undichter Ventildeckel) war alles OK.
Bin auch ohne Probleme ca. 400km gefahren, bei Temperaturen um 1-3 Grad.
Ab dann begannen die Probleme:
bei Fahrten in der Stadt (viel Stop&Go) ging der Motor plötzlich aus, durch Anstarten sprang er jedoch wieder an. Die Häufigkeit steigerte sich bis zum ersten Gau gestern (mittlerweile bei gestiegenen Ausentemperaturen).
Er springt nicht mehr an, nichtmal der Starter hat sich bewegt. Wenn man ihm eine kurze Pause gönnt, dann orgelt der Starter wieder und nach einer weiteren kurzen Pause springt er wieder normal an.
Heute hat es bei uns schon über 14 Grad und das absterben kam immer öfters (betriebswarmer Motor), schließlich kam ich nach Pausen zw. 10-15min gerademal 1km weit.. habe ihn letztendlich von Porsche abschleppen lassen und fuerchte jetzt eine Neverending Story, bei der der Reihe nach alles getauscht wird, der Fehler jedoch nicht behoben ist und wende mich deshalb an Euch!
Symptome:
- stirbt beim Fahren, aber auch am Stand ohne Vorwarnung und Geräusche ab, zuerst leuchtet nur die TC Lampe, nach ein paar Sekunden kommt dann die Weihnachtsbeleuchtung.
- er stirbt im Schiebebetrieb aber auch unter leichter Last ab (d.h. bei Drehzahlen unter 3000)
- beim Zuendschloss wurde irgendein Schalter getauscht - kein Erfolg
- es tritt bei beiden Autoschlüsseln auf - also scheinbar kein Problem mit der Wegfahrsperre bedingt durch den Schluessel
- es tritt nur im betriebswarmen Zustand auf
- danach lässt er sich für ca. 5-10min nicht mehr starten, in den ersten Minuten dreht sich nichtmal der Starter (die Batterie ist OK).
- Leistung hat er (also duerfte es kein LMM Problem sein?!)
Hilfe ;()