hi,
der schleifer im lmm zittert im leerlauf ca 4-5mm
im ansagluftstrom hin und her.
ist das normal?
sollte der schleifer wegen der spiralfeder nicht
ruhiger auf der platine laufen?
wer weiss etwas?
bye
hi,
der schleifer im lmm zittert im leerlauf ca 4-5mm
im ansagluftstrom hin und her.
ist das normal?
sollte der schleifer wegen der spiralfeder nicht
ruhiger auf der platine laufen?
wer weiss etwas?
bye
Hallo,
ich denke, dass das normale ist, da ja der Luftstrom im Ansaugtrakt nicht kontinuierlich ist, sondern durch die Kolbenbewegungen sowie das Öffnen und Schließen der Ventile eher diskontinuierlich erfolgt. Wenn es ansonsten keine Symptome gibt, dann ist das kein Grund zur Sorge (also z.B. unruihger Leerlauf oder schlechte Gasannahme oder Ruckeln beim Beschleunigen im Teillastbereich).
Der LMM an sich ist durch seine Konstruktion natürlich einem Verschleiß ausgesetzt. Die Widerstandsbahn wird im Lauf der Zeit durch den Schleifer abgenutzt so dass trotz der Schaltung als Spannungsteiler es zu Sprüngen in den Spannungen kommt. Einen Austausch gegen einen gebrauchten LMM kann ich nicht wirklich empfehlen, da die meisten Gebrauchten ja den gleichen Verschleiß haben.
Gut zu wissen, dass es die Teile seit neuestem bei Bosch als Austauschteil gibt. Ist mit ca. 370€ zwar immer noch viel Geld, aber deutlich billiger als das früher ausschließlich erhältliche Neuteil (ca. 600€) und - bei Problemen, die wirklich auf den LMM zurückzuführen sind - eine Problemlösung, die durch keine andere Maßnahme ersetzt werden kann (weder durch Reinigung der Widerstandsbahn mit welchem Mittel auch immer, noch durch "Southbridge" oder "Northbridge". Ich hab's gemacht!!!!
Gruß
Werner
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!