Hallo Leute;
ich bin gerade dabei mein Cabrio an allen Ecken und Enden zu verbessern, und möchte demnächt beide Schloßsäulen ( Links und Rechts ) erneuern da sie warscheinlich durchgerostet sind ( siehe Bild ).
Da ich seit Dezember bereits bei 7 Fachfirmen in dieser Gegend um ein schriftliches Angebot gefragt habe,- und bislang keins bekommen habe..., möchte ich diese Arbeit nun selbst erledigen.
Schließlich habe ich beim SC die gesammte Front ( mit teorätischer Hilfe von ein KFZ Schlosser ) selbst erneuert, und habe eigentlich alles an Werkzeuge da ( Flex; Schutzgasschweißgerät; Säbelsäge; etc. ).
Beim SC habe ich damals für 2 Schloßsäulen einschweisen 500 € gezahlt;- leider hat der Lackierer weder Wert darauf gelegt, die Innenausstattung gegen Schweißperlen abzudecken, noch Spaltmaße der Türen zu kontrollieren. Dazu hat er 5 cm große Rostlöcher in den Stützen übersehen ....
Mein Fazit: Das kann ich besser...
Ich würde jetzt so vorgehen, dass ich das Verdeck erstmal demontiere, alles abdecke, und die alte Schloßsäule raus säge.
Danach würde ich die kannte vom Radhaus vom Lack befreien, damit die Schweißpunkte erscheinen, die ich dann aufbohren werde.
Nachem ich alle Blechreste ( der alten Schloßsäule ) entfernt habe, würde ich die neue Schloßsäule ersmal anhefften um Spaltmaße zu kontrollieren.
Sofern alles passt, würde ich in den aufgebohrten Schweißpunkten neue Punkte setzten und den Spalt ( zwischen Schloßsäule und Radhaus ) mit Rostschutz von beiden seiten einstreichen.
Danach zum Lackierer und mit Unterbodenschutz neu versiegeln.
Ist das so richtig, wie ich das vor habe ?
Was für ein Unterbodenschutz wurde Org. verwendet ?
Freue mich auf jede Art von Unterstützung .
MFG Andre´