Hai schon wieder!Hab da wiedermal eine frage und zwar sind die hinteren seitenscheiben eingeklebt oder nur mit gummi eingezogen?Ich wollte sie ausbauen erstens zum rost beseitigen an der rechten scheibe und dann zum tönen da die ja schonmal draußen sind!Wer hat erfahrung mit den scheiben ausbauen?
Hintere Seitenscheiben!
HINWEIS: Bei "Ihre Sitzung ist abgelaufen..." muss der Browser-Cache gelöscht werden, siehe auch HIER.
-
-
- Amazon
Hallo Ansgar,
Schau mal hier: Hintere Seitenscheiben! Dort wird jeder fündig! :-) -
Hai Ansgar,
sind nur im Gummiprofil eingesetzt. Also ohne Probleme auszubauen.
Gruß Wolfgang
-
Hi Ansgar ,
original vom Werk aus sind die Seitenscheibengummis am Karosseriefalz verklebt , laut Reparaturleitfaden !
Allerdings haben viele Vorbesitzer bei einer etwaigen Demontage der Seitenscheiben , z.B. zum Lackieren, diese dann beim Einbau nicht mehr verklebt .
Mitunter sind dann deswegen die Seitenscheiben undicht, da auch neue Dichtgummis alleine ohne Kleber nicht immer 100% wasserdicht ist .Greetz,
Thommy -
Hai Ansgar
, ursprünglich sind die Seitenscheiben nicht eingeklebt.
Ist aber durchaus möglich, dass diese im nachhinein mal mit Silikon abgedichtet worden sind. Falls du diese nicht von innen rausdrücken willst, geh mit dem Cutter von aussen unter die Dichtung und schneide die Scheibe raus.
Der Einbau wird sicher kein Zuckerschlecken bis die richtig sitzt. Nimm dir viel Zeit für diese Aktion, hat seinerzeit unseren Karrosseriebauern oft den Schweiss auf die Stirn getrieben.
Viele Grüsse aus der Wetterau
Jörg
-
Manchmal so oder so. Also meine im GTS waren verklebt und zwar von Werk aus! Dabei wurde auch nicht einfach nur Silikon verwendet sondern richtiger Scheibenkleber.
Zum Ausbau: Du brauchst dafuer einen guten Trenndraht, wie im Werkstatthandbuch fuer die Frontscheibe beschrieben. Die Rundungen sind schwierig besonders die hintere, unten ueber der Heckleuchte. Am besten nur den oberen Teil des Scheibengummis vom Rahme trennen und sich dann nach unten vorarbeiten bis zur besagten, tueckischen Rundung. Dann mit einem Assistenten die Scheibe vorsichtig herausdruecken. Dabei brauchst Du fuer die obere Rundung etwas extra Geduld. Als Draht eignet sich ein Bowdenzug fuer eine Fahrradbremse sehr gutWichtig beim Einbau!!!!
Die Metallzierleisten muessen im Gummi bleiben beim Einbau. Ansonsten hast Du extra Spass! -
Quote
Original von 928@AMG
Hi Ansgar ,original v[...] laut Reparaturleitfaden ! [...]
Zwischenfrage: Wo bekommt man diesen bzw. wie lautet der "korrekte Titel"?
-
Das mit den Scheiben ist interessant, auch wenn ich im Moment nicht vorhabe diese auszubauen. Was ich aber, ebenso wie Ansgar, vermisse, ist ein Hinweis auf Rep.-leitfäden. Kann man da etwas kaufen? Ich habe mir bisher für alle meine bisherigen Autos diesbezügliche Literatur beschafft, nur beim 928 habe ich bislang, ausser dem bekannten, kleinen Taschenbüchlein von Porsche, nichts bekommen.
Wer hat Infos? Oder Rep-leitfäden? Dank Euch schon mal.
-
- Amazon
Hallo Ansgar,
Schau mal hier: Hintere Seitenscheiben! Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!