Moin zusammen!
Neu bin ich hier, durch ein anderes Forummitglied auf die Seite aufmerksam geworden und habe hier auch schon einen großen Teil des Forums durchstöbert und die Suchfunktion bemüht.
Wenn meine persönliche Lebensplanung aufgeht, dann werde ich mir im nächsten Jahr meinen ersten Porsche leisten können. Ich gebe es zu, ich bin infiziert. Ein guter Kumpel warf mir vor kurzem nach einem gemeinsamen Kaffeebesuch sein Schlüsselbund mit den Worten:"Na dann fahr mal." zu und es war geil. Mein Honda hatte damals flauschige 240 Gäule laut TÜV-Prüfstand (Nein, die Karre hatte net mehr viel mit Serie zu tun und allein die Motor-Getriebe-Fahrwerk Umbauten füllten einen Leitz-Ordner).
Kein Vergleich
Das Problem ist nur, daß ich zur See fahre und selbst mit Glück maximal drei Monate von April bis Oktober im Lande. Für den Winter und das alltägliche Geschäft werde ich immer einen Pampersbomber (Kombi) besitzen. Aber für den Sommer will ich ein Spaß-o-mobil. Einen Neuen? Nö, ich bin da irgendwie zu geizig für den "Wertverlust". Darf er viele Kilometer haben? Klar, solange die erste Zahl eine 1 bleibt habe ich auch mit sechs Ziffern keine Schmerzen. Auch wenn ich nicht glaube, daß es schon Schnappis mit solch großer Laufleistung gibt. Jedenfalls net auf dem Gebrauchtmarkt.
Um nun endlich mal zum Punkt zu kommen:
Wo sollte ich den am besten erwerben? Im PZ oder von Privat? Nicht nur bei den diversen Gebrauchtwagenbörsen im Netz, sondern auch das eine oder andere Händlerangebot kommt mir reichlich überteuert vor. Ich bin durchaus gewillt einen realistischen Preis zu bezahlen, aber für einen Cayman S (EZ 02/06) mit zerdetschter Nase, eingerissener Haube und 60tKm soll ich 50 große Scheine auf den Tisch legen? Verarschen kann ich mich alleine, da bin ich alt genug zu.
Jetzt bin ich mal gespannt auf eure Antworten.
gruß
Thomas
P.S.
Ja, ich bereite das von langer Hand vor. Nur nichts überstürzen. Soll ja schließlich eine Erfolgsstory werden. Und keine Pleite.