Hallo Leute;
habe gerade mein 85 er Carrera Cabrio von Motor her angefangen zu zerlegen, da der hier und da mit Öl tropfte.
Der Motor ist bereits bis auf die Nockenwellengehäuse zerlegt und ich bin begeistert, wie gut der noch in schuß ist nach 187 tkm. Dazu ist das Demontieren wesentlich einfacher als vor einen Jahr bei meiner 3.0 L SC Maschine. Das einzigste was wirklich fertig ist, sind diverse Öl- und Spritschläuche. Der rechte Ölschlauch zur Nockenwelle wäre sicher bald geplatzt ....
Ich bin am überlegen was sinvoll ist zu erneuern und was nicht. Bislang bleibt es beim abdichten und reinigen sowie den paar Schläuchen und Rohre.
Was würdet ihr an Teile erneuern, nach der Laufleistung, ohne hohen Ölverbrauch
( ca. 0,3 L / 1000 km ), Öldruck 4,5 Bar ( bei 5.000 U/min warm ), guter Kompression ( gleichmäßig 11 Bar ), normale(n) Verbrauch und Leistung.
Wie bekommt man am besten die ölverschmierten Teile wieder sauber ?
Trockeneisstrahlen war beim SC wenig effektiv und mit 400 € schon recht teuer...
Welche Mittel gibt es noch außer Bremsenreinger, Kaltreinger und Waschbenzin ?
Freue mich auf Ratschläge .
MFG Andre´