Hallo,
habe mir einen 986 Faceliftmodell 2.7 zugelegt,Bj 2003,von meinem vorherigen Boxster S
BJ 2001 habe ich noch einen Öttle Auspuff,passt dieser ohne weiteres auf das neuere Faceliftmodell,
vielen Dank in voraus Car-men
Hallo,
habe mir einen 986 Faceliftmodell 2.7 zugelegt,Bj 2003,von meinem vorherigen Boxster S
BJ 2001 habe ich noch einen Öttle Auspuff,passt dieser ohne weiteres auf das neuere Faceliftmodell,
vielen Dank in voraus Car-men
Hallo car-men,
Schau mal hier: Montage Auspuffendtopf altes aufs neue Modell
Dort wird jeder fündig! :-)
Passt!
Greetz
Hallo
Was ist den zu beachten
Auspuff Bj.2002 Fahrzeug Bj.2004
muss ich was abändern oder passt der ohne umbauarbeiten ?
Hallo, da habe ich auch gleich noch ne Frage zu
Ich habe mir ebenfalls bei der e-Bucht einen gebrauchten mit Bypass ersteigert.
Will das Teil nächsten Samstag mal dran machen. Muss ich vorher noch was besorgen?
Ich meine irgendwie Dichtung oder Schellen oder was in der Art?!
Ich möchte den Wagen nämlich nicht am Samstagnachmittag zerlegt auf der Grube stehen haben und mir fehlt dann zum Zusammenbau irgendwas. :baeh:
Wer kann mir hier aus Erfahrung näheres sagen?
bzw. gibt es irgendwo im Netz eine gute Anleitung, da ja wohl die Heckschürze zum Wechseln des Endtopfs weg muss. Ich will ja nicht gleich was kaputt machen an meinem guten Stück
Danke schon mal!!
Tom
Wie lange war Dein "alter" denn dran?
Am Besten ALLE Schellen (auch die für die "U-Rohre", also 2x2) besorgen (würde ich wirklich IMMER machen, aber Achtung: Das PZ hat die nicht immer vorrätig! Also rechtzeitig dort aufschlagen, nicht erst am Freitag kurz vor Feierabend)... , Kriechöl, Brenner oder Heißluftfön zum Warmmachen, sicherheitshalber eine Flex bereitstellen...
ansonsten good Luck!
Wenn er noch nicht sooo lange dran ist, geht's mit ein bissel Gefühl auch ohne Demontage der Schürze...
Gruß, Mirko
Also ich habe schon an 3 verschiedenen Boxstern teilweise mehrmals den Endtopf gewechselt - neue Schellen habe ich beim Boxster noch nie benoetigt.
Mein Tipp:
Caramba 30 min einwirken lassen und generelle die Heckschuerze runterbauen, das spart unter'm Strich Zeit.
Habe es auch schon mit Heckschuerze gemacht, aber ist ein elendes Gefummel bei den Schraucben ueber dem Topf, und er geht auch nicht ganz so einfach raus/rein.
Der einzige "Trick" bei der Heckschuerze sind die versteckten Schrauben oben unter'm Spoiler,
Du musst den Spoiler von den beiden Hydraulikzylindern heruntermontieren die ihn nach oben fahren, dies sind 2 Inbusschrauben. Zuerst den lackierten Kunststoff herunterclipsen nachdem die 3 Kunststoffnieten gezogen wurden die ihn halten.
Spoiler natuerlich erst manuell ausfahren... Knopf im Fussraum..
Die anderen Schrauben der Heckschuerze siehst Du von selbst, sitzen alle unten sowie 2x im Radkasten innen.
QuoteDisplay MoreOriginal von Onkel Tom
Hallo, da habe ich auch gleich noch ne Frage zu
Ich habe mir ebenfalls bei der e-Bucht einen gebrauchten mit Bypass ersteigert.
Will das Teil nächsten Samstag mal dran machen. Muss ich vorher noch was besorgen?
Ich meine irgendwie Dichtung oder Schellen oder was in der Art?!
Ich möchte den Wagen nämlich nicht am Samstagnachmittag zerlegt auf der Grube stehen haben und mir fehlt dann zum Zusammenbau irgendwas. :baeh:
Wer kann mir hier aus Erfahrung näheres sagen?
bzw. gibt es irgendwo im Netz eine gute Anleitung, da ja wohl die Heckschürze zum Wechseln des Endtopfs weg muss. Ich will ja nicht gleich was kaputt machen an meinem guten Stück
Danke schon mal!!
Tom
Du hast eine pn
Hallo car-men,
Schau mal hier: Montage Auspuffendtopf altes aufs neue Modell
Dort wird jeder fündig! :-)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!