Kaufinteresse 944 s2

  • Hallo,


    ich spiele mit dem gedanken mir einen Porsche 944 S2 zu kaufen. Habe mich hier im Forum und anderweitig schlau gemacht. Allerdings haben mich die zahllosen Informationen etwas verunsichtert.


    Ich hätte ein paar Fragen an die Experten unter euch.


    1. kennt jemand einen 944 Händler Namens
    Otto Schilt
    in Ferschweiler.


    Hat da schon mal jemand was gekauft, einen Wagen angesehen? Ist der seriös?


    2. es gibt bei mobile drei fahrzeuge, die schon etwas länger drin sind. hat sich die zufällig schon mal jemand angesehen und kann was dazu sagen?


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1


    Gibts es zufällig jemanden aus dem Raum Düsseldorf, Köln oder Ruhrgebiet, der mich bei einem Besichtigungstermin unterstützen könnte, auch gegen ein Endgeld. Bin für jede Hilfe dankbar.


    Herzlichen Dank und beste Grüße, Christian

  • Hallo Christian,


    schau mal hier :pfeil: http://diweis.com/de/kaufberatung und du bist für eine Besichtigung schon gut gerüstet. Zu dem Händler in Ferschweiler gab es hier oder unter mytransaxle.de mal eine Rückmeldung "man solle die Finger davon lassen". Soweit so gut...
    Die S2 aus Bochum/Wetter sind ja nicht weit weg von D´dorf, sollten eine Besichtigung wert sein. Da der S2 bei richtiger + regelmäßiger Wartung als Dauerläufer bekannt ist, würden mich die Laufleistungen nicht abschrecken. Man(n) sollte trotzdem daran denken, dass es sich hier um 19 Jahre alte Fahrzeuge handelt! Ergo Wartungsnachweise sollte zwingend vorhanden + auch plausibel sein. Vor allem Nachweise über Riemenwechsel, Kettenspanner/Gleitschienenwechsel und eine Wechsel der Kupplung.

  • Zitat

    Original von Solox
    Tagchen,


    ich verkaufe meinen S2, steht in Bayern, meine Freundin ist aber aus dem Ruhrgebiet, ...gilt das auch?


    Grüße!


    So gerade eben noch... ;)
    D´dorf ist Rheinland und hier vor der Türe ist der blanke Niederrhein...aber vielleicht wäre dein S2 ja für Christian interessant.

  • Zitat

    Original von Solox
    Tagchen,


    ich verkaufe meinen S2, steht in Bayern, meine Freundin ist aber aus dem Ruhrgebiet, ...gilt das auch?


    Grüße!


    Nehm ich. Aber den S2 kannste behalten. :grin_weg:

  • Hallo,


    schon mal vielen dank für die kommentare, an floydpink, die kaufberatung habe ich mir auch schon durchgelesen, aber du hast eben recht, dass es sich um 19 jahre alte autos handelt. ist im prinzip ja nicht dramatisch, habe derzeit einen saab 900 16s, bei denen ist der aller größte nachteil der rost. nur bei einem autos wie dem s2 hab ich noch viel weniger lust mir nen blender oder ne bastelbude an zu lachen. werd mir die beiden mal ansehen. mit dem händler in ferschweiler habe ich gesprochen, ist etwas dubios, rückt nicht mit infos raus, etwas schwammig.


    solox, habe ich mir deinen wagen im netz schon ein paar mal angesehen? ich verstehe den verkaufsgrund nicht so ganz? wieso kaufst du dir einen sportwagen, wenn du kein stortwagenfan bist und nach 2 monaten verkaufen scheint mir auch irgendwie komisch.


    beste grüße, christian


    p.s. bin immernoch für jeden tip und hilfe dankbar!!!

  • Aha, ein Saabfahrer ;)


    Mein Mitbweohner ist Saab-Fan, daher stehen bei uns zur zeit 3 Saab 900er rum. (Und nehmen meinem 944er den platz weg :-] )


    Einer davon ist n 84er Turbo 16V (schönes dingens), ebenso wie ein anderer 16V Sauger von 91 (extrem seltenes Modell, aus einer Sonderserie speziell für US Militärangehörige)


    Dazu muss ich sagen, manchmal find ich es lustig wie ähnlich dich die Fahrzeuge sind (K bzw. L-Jetronic etc.)
    Und zugegebenermaßen kenne ich die interna der Saabs zwischenzeitlich besser als die der 44er (Hab ein paar mal geholfen bei Reperatur, umbauten etc.)
    Dennoch kenne ich beide Autotypen somit zumindest aus nächster Nähe.


    Fakt ist, eines haben die SAABs gemeinsam mit den 44ern, sie sind alte autos!


    Zum Rost, das schwedenblech ist zwar dick, aber Rostet schonmal durch. Bei o.g. Turbo steht z.b. demnächst ne größere Schweißorgie an um ihn durch den Tüv zu kriegen.


    Dennoch sind auch 44er davor nicht sicher, wie du mehrfach hier nachlesen kannst.
    Und wenn unsere schätze mal rosten, dann an stellen wo man unheimlich doll hinkommt! :-]


    Ich muss dich jedenfalls vorwarnen, vor ner "Bastelbude" bist du bei Autos dieses alters (Und der laufleistung, die meistens doch vorhanden ist) nie hundertprozentig sicher.


    Den Kerl in ferschweiler hab ich damals auch angerufen, auf eine mobile.de - Anzeige hin, effektiv war mir dann der Weg zu weit, ohne genauere Infos was mich erwartet...
    Er meinte am Telefon damals nur "Ich hab immer so 10 davon Rumstehen"... Und wich konkreten Fragen meistens aus, mit hinweisen darauf dass man doch vorbeikommen solle etc. Gut, in meinem Fall wäre es ein deutlich weiterer Weg geworden als bei dir, aber mir persönlich wars das nicht wert.
    Also, sorry, beim besten Willen kann ich da keine Empfehlung aussprechen.


    Es kann durchaus einige Zeit dauern sich am Markt zu orientieren, und die spreu vom weizen zu trennen.
    Was mich betrifft kann ich dir nur raten, schau so viele wie möglich an, leg dich aber nicht leichtfertig fest!
    Ich hab meinen Grauen damals über ein Gesuch hier im "Markt" des Pff gefunden.
    Und meiner Meinung anch, ist das eine bessere Quelle als mobile, autoscout oder ebay. Denn die die sich hier tummeln, wissen meistens schon eher was sie da fahren. daher sit die wahrscheinlichkeit höher ein wenigstens halbwegs gepflegtes Exemplar zu erwischen ;)


    Dass du dich evtl. auf weitere Wege einstellen musst sollte dir klar sein. Ich hab meinen Grauen in Aachen abgeholt, das sind gut 450 Kilometer von Zuhause.
    Aber das wars mir wert! :)


    Daher der Rat, kaufberatung ausdrucken, so viele wie möglich angucken gehen und sich die sahnestückchen herauspicken. Zu reparieren wirds so oder so genug geben ;)


    grüßle
    Ich

    "Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems bevor du unten landest!" (Heinz Erhardt)

  • Hallo christronaut,


    ...das musste ich am Telefon schon oft erklären :hilferuf:


    Wie soll ich es sagen: Ich wollte mir ein neues Auto kaufen und eigentlich wusste ich nicht was ich mir kaufen sollte; im Moment gibt’s kein Auto das ich (von den "neuen Autos") haben will (Audi A4, A6, etc.)
    Weil ich im Moment ungebunden bin, Fan von Autos aus den 80érn und frühen 90érn, dachte ich mir ich riskiere es und kaufe mir eins der Autos, von denen ich immer geträumt habe, ...so eine Art Kindheitstraum wenn man will...
    Ich bin eben in den späten 80’ern groß geworden J
    Entweder sollte es ein Audi Urquattro (hab keinen gefunden) oder ein Transaxle Porsche sein. Kurz gesagt habe einen super 944 gefunden. Wie in der Anzeige beschrieben „alles neu gemacht“.
    Wie es immer heißt: entweder billig kaufen und selber schnell viel Geld reinrichten oder gleich mehr ausgeben weil alles noch gemacht wurde (so wie bei meinem: Kupplung, Riemen, Gleitschiene, Reifen, Kundendienst, ...)
    Mein S2 läuft sehr gut, ist in einem super Zustand, macht mir aber nicht so viel Spaß wie ich dachte. Ich saß immer etwas höher und fuhr gemütlicher.


    :still: ...Jetzt nicht böse sein, aber ich fahre wohl wirklich lieben Limosine. Ich könnte auch so was sagen wie: da war der Magen doch nicht so groß wie der Appetit ...oder so...


    Ich wollte in der mobile.de - Beschreibung ehrlich sein, leider verunsichert das aber anscheinend die Leser. Ich hab keine Ahnung wie ich das besser beschreiben soll ?:-(


    Liebe Güsse,


    Micha.

  • Wenn ich allein schon die Fotos von den Büchsen sehe, die der verkaufen will :str:!
    Solche Grotten *8)! Der weiße Turbo hat rechts im Schweller so ein rießen Loch drinnen, da kannst du deinen Kopf reinstecken und schauen ob im Schweller Rost zu finden ist (;.

    "Transaxleworld formerly known as Onkelsebb"

    Porschefahren ist die vernünftigste Art, sein Geld aus dem Fenster zu werfen!

  • hallo solox,


    hört sich so auf jeden fall plausibel an. ich mag halt auch die autos der 80er sehr gerne hatte einen saab 900 turbo 16s in schwarz. der ist aber jetzt auch verkauft, aber zu einem sehr schlechten preis, aber was soll man machen. autos zu verkaufen ist gerade echt nicht einfach. habe mir dann auch ne limosine gekauft, sogar nen automatik weil ich auch dachte ich muss mal etwas vernüftiger unterwegs sein, aber das ist es bei mir eben nicht.
    und der saab ist halt jetzt weg und noch einen will ich nicht, die rosten einfach zu stark und der wagen ist zwar stortlich, meiner hatte 185 ps, aber ein porsche ist noch mal was anderes. ich muss mir dass auf jeden fall noch mal gründlich überlegen. deiner liest sich echt super, ist mir aber im moment zu teuer. abwohl du sicherlich recht hast, dass das oft im nachhinein biller ist, wenn alles gut gemacht ist. was haben dich den die reparturen gekostet?


    vielleicht schau ich mir den wagen ja doch mal an, du bist nicht zufällig mal im ruhrgebiet?


    beste grüße,


    christian