Transaxle entspannen

  • Wie auf diesem bild zusehen ist , steht bei mir auch schaetze ich schon jahren etwa 1cm die splinten heraus.

    Und bei mir war alles in ordnung beim wandler, wann ich dort 2 neue lager drein gemacht habe.


    Ich habe nen S4, und bis jetzt gedacht dass es so richtig ist.

    Ich habe nen klamme mit 2 bolzen , (kein ritech,) was zwischen originalklamme und dreieckscheibe sitzt , sondern bis jetzt keine verschiebung bemerckt.


    Wie weit gehoeren denn ueberhaupt die splinten drin?


    gruss Remco.

    stemhamer


    100% schmierung gibt 0% verschleiss. :old:


    porsche 928S4 felsengruen automatic 1986

    leider nicht mehr mit seine speziale 2stufen-LPG-Gaz-anlage ,

  • @gruetze: Das sehe ich leider auch so. Demnach müsste die Welle Richtung Getriebe gewandert sein. ;( .

    Allzeit gute Fahrt wünscht

    Bernd

    993 Cabrio BJ 03.94, Schalter in schwarz-schwarz-schwarz

    928 GTS BJ 10.92, Automat in amazonasgrün-klassikgrau

  • Hi Remco, willkommen an Bord. Vielleicht ist das Problem gar keines und alles ist so in Ordnung an unseren Schätzchen! Lass uns abwarten, welche Erkenntnisse hier in den nächsten Tagen noch dazu kommen. Hast Du einen Link/ Bild von der Klemme an Deinem S4. In Deinem Beitrag ist übrigens kein Bild angehangen.


    Grüsse,

    Bernd

    Allzeit gute Fahrt wünscht

    Bernd

    993 Cabrio BJ 03.94, Schalter in schwarz-schwarz-schwarz

    928 GTS BJ 10.92, Automat in amazonasgrün-klassikgrau

  • Moin Bernd,

    hier hast Du jede Menge Lektüre zu dem Thema. Auch Gordon hatte damals eine gebrochene Flexplate und anschließend stand die Verzahnung deutlich weiter raus als bei andern sharks.

    Gruß Ludger


    Rettet die Grotten, weg mit den Schrottpressen


    928 GTS Kompressor

    (928 S4 Bj 89 Automatik) vekauft
    928 S2 Bj 85 Automatik Umbau DP - Motorsport
    928 S2 bj 85 Schaltgetriebe

  • Hai Armin, über Deinen Vorschlag habe ich auch nachgedacht. Was passiert, oder ist schon passiert wenn die Welle 3mm zu weit Richtung Getriebe sitzt? Kein Lager würde das unbeschadet überstehen, es würde starke Vibrationen und starke Geräusche geben und die Zentralwelle würde schwer drehen. Oder? Ich habe noch nicht versucht die ZW bei getrennter Verbindung Flexplatte an Motorschwungrad von Hand zu drehen. Sollte das von Hand leicht gehen?


    Es bleibt spannend am 2.Advent,

    Bernd :])

    Allzeit gute Fahrt wünscht

    Bernd

    993 Cabrio BJ 03.94, Schalter in schwarz-schwarz-schwarz

    928 GTS BJ 10.92, Automat in amazonasgrün-klassikgrau

  • Passieren wird nichts, mit Theo's Klemme. Wer weiß wie lange das Auto schon mit gebrochenem Flexplate unterwegs war?

    Un saludo

    Schocki :khat:


    1987 944 Turbo, R.I.P. :pop:
    1991 944 S2, Kobaltblau, verkauft :kbye:
    1972 911 T Targa, Geminiblau aka "Shelley" k:ok:
    1992 928 GTS, Amazonasgrün aka "Das Phantom" :kyippie:


    It's not the speed that kills you, it's the sudden stop k:secret: .

  • Ich denke auch daß da nix passiert, außer daß die Ritech so nicht passt

    Gruß Ludger


    Rettet die Grotten, weg mit den Schrottpressen


    928 GTS Kompressor

    (928 S4 Bj 89 Automatik) vekauft
    928 S2 Bj 85 Automatik Umbau DP - Motorsport
    928 S2 bj 85 Schaltgetriebe

  • So sieht es mit Theos Klemme aus.

    Ich kann sie nur empfehlen...

    Porsche 928, Bj 1978, 4,5, 240 PS, RDW

    Porsche 911, Targa, Bj 1977, 2,7, 165 PS, RDW

    Porsche 928 S4 , Bj 1987, 320 PS, RDW

  • Bei Theo's Klemme muss man die Original wegflexen. Oder?


    Bei Theo's Klemme muss man die Original wegflexen. Oder?


    Schade, die Ritech-Klemme ist clever und auch schön gemacht. Wer Interesse an meiner neuen Ritech hat, bitte eine PN an mich. Vorteil der Ritech-Klemme ist, das die originale Klemme verbleibt.


    Grüsse und vielen Dank an alle für die gute Diskussion rund um eines der brennesten Themen der Automobilgeschichte :) , Bernd

    Allzeit gute Fahrt wünscht

    Bernd

    993 Cabrio BJ 03.94, Schalter in schwarz-schwarz-schwarz

    928 GTS BJ 10.92, Automat in amazonasgrün-klassikgrau

    Einmal editiert, zuletzt von BBBK ()