Welche Uhren sind angesagt?

  • bin ein kleiner uhren-freak (auch wenn ich mir "teure" nicht leisten kann), darum frag ich mal in die runde, was man(n) so trägt, am liebsten mit bildchen.


    meine absolute schmerzgrenze für eine wirklich tolle uhr liegt bei 1000 euro - das wäre dann aber eine anschaffung für die nächsten x jahre in sachen "herrenschmuck" und freilich nicht eben mal so beim sa-mittag-shoppen entschieden.

    Grüße
    Willi


    Jage nicht, was du nicht töten kannst!


    Man make the money. money never makes the man.


    Gemüse schmeckt am besten, wenn man es unmittelbar vor dem Verzehr durch ein 500 gr Rinderfiletsteak ersetzt.


    http://www.lux-jablanac.hr

    Einmal editiert, zuletzt von willi ()

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • na, da du ja aussterbende "Exoten" fährst, würde ich dir eine "Sinn" empfehlen.


    Feine, bezahlbare, traditionelle Uhrenmanufaktur aus Frankfurt.


    Ansonsten meiner Meinung nch wichtig: nichts digitales oder batteriebetriebenes, sondern mechanisches Hand- oder Automatikuhrwerk.


    Der Rest: Geschmackssache - bei mir würde Breitling, Rolex etc. nicht gehen - fahre ja auch nicht
    .... (Modell,Marke nach Wahl einsetzen ;) )

  • an automatik finde ich gar nix. wartungsintensiv, ungenau, teuer.


    rolex ist auch nicht mein fall.


    breitling nur die ohne "blingbling", wie zum bsp die "Avenger". allerdings auch zu teuer


    ich mag große und schwere uhren....

    Grüße
    Willi


    Jage nicht, was du nicht töten kannst!


    Man make the money. money never makes the man.


    Gemüse schmeckt am besten, wenn man es unmittelbar vor dem Verzehr durch ein 500 gr Rinderfiletsteak ersetzt.


    http://www.lux-jablanac.hr

    2 Mal editiert, zuletzt von willi ()

  • dann verkauf auch deine porsches ;)


    zu wartungsintensiv und werden vom turbodiesel über holt *8)



    und kauf dir ne casio


    gibt es auch gross, schwer, batterie - wasserdicht, gibt es auch mit höhen respektive tiefenmesser...

  • Auch unterhalb der 1.000-Euro-Grenze sollte man schon eine schöne Uhr bekommen. Ich würde mich auf jeden Fall für eine mechanische Uhr, am besten Automatik, entscheiden. Hat für mich irgendwie mehr "Charakter", schwer zu beschreiben. Letztlich ist natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.


    Sinn ist da schonmal ein heißer Tip. Ich finde in dieser Preisklasse außerdem die schweizerischen Fortis-Uhren recht interessant. Wenn einem eben Fliegeruhren gefallen. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es da für den von Dir genannten Betrag schon Chronometer oder GMT-Uhren.


    Wenn Du die Grenze nicht ganz so eng siehst und es (etwas) teurer sein darf, schau auch mal bei Omega rein. Seamaster- und Speedmaster-Modelle sind mit etwas Glück und Verhandlungsgeschick unter 1.500 Euro zu bekommen.

  • will sagen: automatik ist für mich kein kaufkriterium. wenns eine ist und mir gefällt...okay.


    nochwas: ich will (kann) mir zur zeit gar keine kaufen. es interssiert mich nur, was hier so getragen wird.


    war wohl unglücklich formuliert

    Grüße
    Willi


    Jage nicht, was du nicht töten kannst!


    Man make the money. money never makes the man.


    Gemüse schmeckt am besten, wenn man es unmittelbar vor dem Verzehr durch ein 500 gr Rinderfiletsteak ersetzt.


    http://www.lux-jablanac.hr

    2 Mal editiert, zuletzt von willi ()

  • Breitling trägt jeder, ist eine typische Vertreter Uhr. Mir persönlich sind sie zu überladen, ich find da nie die Uhrzeit drauf.
    IWC sehr schön, aber kaum zu bekommen, die Wartezeiten sind teilweise abartig, technisch anspruchsvolle Uhren.
    Maurice Lacroix hat ein paar schöne im Programm.
    Die Carrera von TAG Heuer ist was feines, aber halt nicht so gross.


    Was suchst Du denn, eher elegant, eher sportlich oder eher protzig mit viel Gold.
    Metall- oder Lederarmband?


    tomheg

  • Zitat

    Original von willi
    es interssiert mich nur, was hier so getragen wird.


    Hier wird diese Uhr getragen.
    Wenn ich hier so IWC höre, werd' ich irgendwie ganz wuschig. So eine große Fliegeruhr übersteigt mein Budget nur leider "etwas". :hilferuf: