Domstrebe vorne

  • 964 Carrera 2 Cabrio, Tiptronic, Schwarzmetallic, Modelljahr 1991
    924S (946), Indischrot, Modelljahr 1988
    924 Turbo (931), Lhasametallic, Modelljahr 1982

  • bis märz werden sich sichere andere quellen finden oder die alte neu sprudeln ;)

    Grüße
    Willi


    Jage nicht, was du nicht töten kannst!


    Man make the money. money never makes the man.


    Gemüse schmeckt am besten, wenn man es unmittelbar vor dem Verzehr durch ein 500 gr Rinderfiletsteak ersetzt.


    http://www.lux-jablanac.hr

    Einmal editiert, zuletzt von willi ()

  • Ich habe heute die Wiechers verbaut, leider habe ich eine Kollision beim schliessen der Haube auf den letzten 5mm? Was kann ich tun? Schliessen geht zwar so gerade, dann steht die linke Seite der Haube allerdings nicht bündig zum Kotflügel. Zurück an Wiechers? Bohren musste ich an den Aufnahmen auch noch wegen Kollision mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter...

  • Moin, ich hab auch die von Wiechers verbaut. Sieht schick aus ... ich merke keinen Unterschied.

    Letzteres bezeihe ich auf meine Erfahrungen auf dem Driving Center Groß Dölln, wo ich doch mehr oder weniger regelmäßig die Fuhre im Grenzbereich bewege. Da macht sich das Fahrwerk (bei mir H&R), die Fahrwerkseinstellung (Sturz, Vorspur) und der passende Reifendruck viel mehr bemerktbar.

    Wenn man um die Ecke zur Eisdiele fährt sind solche Überlegungen irrelevant ... aber es sieht schick aus

    "If everything seems under control, you're just not going fast enough." -- Mario Andretti --


    -- 944/II, 175TKM, 8V-Sauger, Modelljahr G, "Jeannie" --

  • Wiechers habe ich informiert und sehr schnell eine Anpassung der Strebe angeboten bekommen, es sollen teilweise größere Bremsflüssigkeitsbehälter verbaut worden sein, das scheint bei mir der Fall zu sein.

  • Hallo,


    ich hatte die Wichers auch verbaut. Nach dem Einbau hat sich die Motorhaube auch nicht mehr richtig schließen lassen. Also raus damit....

    So hab ich mir dann eine neue von Sandtler gekauft und..... die hat nicht rein gepasst, da der Bremsflüssigkeitsbehälter im Weg war.

    Lösung war: Ich hab mir aus Aluminium Stützhülsen für die Originalaufnahme gemacht , längere Edelstahlschrauben organisiert und die Aufnahmen umgebaut bzw. die Domstrebe etwas nach vorne verlegt.

    Sieht dann so aus:




    Gruß


    Peter

  • Meine Wichers hat auch nicht gepaßt. Die Domstrebe stand an der Haube an. Habe sie dann auf der linken Seite um ein paar Millimeter verändert.

  • und was bringen diese Gartentorriegel ?