924 leichtbau was geht wirklich

  • Zitat

    Original von Mike
    ...
    das Targadach auf manuell rückgerüstet
    ...



    Grüsse, Mike


    Ein Targa ist die denkbar schlechteste Basis für ein solches "Leichtbauvorhaben"!!! Auch bei einer Umrüstung auf alte Mechanik liegt ein Mehrgewicht von rund 15kg an der denkbar dümmsten Stelle...
    Ein Segler verbaut den Kiel auch nicht oben auf dem Mast!!!


    Gruß mbfalex

    Es lebe der Slalomsport!
    993 Bj. 95 indischrot
    951 Bj. 91 indischrot
    GT4 Bj. 15 indischrot
    Spyder 981 Bj. 15 indischrot
    986 Bj. 99 polarweiß steht zur Disposition
    951 Bj. 88 Kilometerknecht mit 382.000km

  • Der erste 944 S2 hatte ein Leergewicht von 1240 kg, eingetragen im Originalbrief. Auto ohne Targa und Schnickschnack, aber mit 211 PS! Hier die Sitze und Teppiche raus, Schale rein und Ihr wisst, was Leistungsgewicht bedeutet!!!
    Wer mich nicht glaubt, soll mir seine Fax-Nr. geben, ich sende gerne eine Kopie des Briefes!!!
    Wer sich natürlich immer die Autos mit Tempomat, Stereo-Spezial-Paket, targa, Scheinwerfer-Reinigung, und den anderen Plunder sucht, muss sich nicht wundern wenn er das Feld nur immer vor sich herjagt...
    Gruß mbfalex

    Es lebe der Slalomsport!
    993 Bj. 95 indischrot
    951 Bj. 91 indischrot
    GT4 Bj. 15 indischrot
    Spyder 981 Bj. 15 indischrot
    986 Bj. 99 polarweiß steht zur Disposition
    951 Bj. 88 Kilometerknecht mit 382.000km

  • Zitat

    Original von mbfalex
    Der erste 944 S2 hatte ein Leergewicht von 1240 kg, eingetragen im Originalbrief. .....Wer mich nicht glaubt, soll mir seine Fax-Nr. geben, ich sende gerne eine Kopie des Briefes!!! ...
    Gruß mbfalex


    Wieso sollte das jemand nicht glauben??? Nach ABE C697 (=S) liegt das Gewicht zwischen 1.240KG und 1.290KG. In der Ergänzung dieser ABE C697/1 (=S2) liegt das Gewicht zwischen 1.240KG und 1.340KG.


    1.240KG beziehen auf das Sportpacket (Club-Sport CS M637) auch nachzulesen im WHB unter techn. Daten (z.b. geänderte Fahrwerkseinstellungen) beinhaltetet auch 36-AH-Batterie und 90-A-LiMa, nach Christopherus 7/86 auch Verzicht auf Geräuschdämmung und PVC-U-Schutz.


    Aber bei 1.200 KG ist mit Blech und Glas dann Sense


    Grüße aus dem Saarland
    Achim Müller

  • Zitat

    Original von AMNK
    ...Aber bei 1.200 KG ist mit Blech und Glas dann Sense...


    Um exakt zu sein, bei 1174 kg ist Schluss, wenn ich weiter runter wollte, dann müßte man sich den Vorderwagen genauer ansehen (Gfk-Haube und -Kotflügel), hinten ist er schon leicht genug... übersteuern ist angesagt... :drive:


    Gruß mbfalex

    Es lebe der Slalomsport!
    993 Bj. 95 indischrot
    951 Bj. 91 indischrot
    GT4 Bj. 15 indischrot
    Spyder 981 Bj. 15 indischrot
    986 Bj. 99 polarweiß steht zur Disposition
    951 Bj. 88 Kilometerknecht mit 382.000km

  • im brief stehen 1190kg
    komplette innenaustattung raus inkl. dämmmatten schalensitz rein
    ca. -60 kg
    ersatzrad
    ca. -15 kg
    beifahrertür gegen 81er ohne spiegel und aufprallschutz
    ca -5kg
    klappscheinwerfermechanismus komplett raus
    ca. - 8-12kg
    front un heckstosstangen aus gfk
    ca - 10-12kg
    reserveradmulde abschneiden und zuschweissen
    ca -1kg *8)zugegeben
    orig. auspuff gegen edelstahl derivat tauschen
    ca - 5kg
    haube aus gfk
    ca - 10kg
    kleinere batterie
    ca -4kg
    fenserheber raus ebnso die fenster selbst und gegen plexiglas getauscht
    ca- 20kg
    wird schon eng langsam (-8
    mit der auflistung hätte man ca 140kg eingespart
    macht dann noch 1050 kg


    eigenbaueimer 1050/163=6,4 serien 944S2 ca 1350/211=6,39


    fehlen also noch 51kg um die magische hürde zu knacken ]:-)


    man hätte bereits das leistungsgewicht eines serien s2 eingestellt :drive:
    könnte also spass machen ;)

    suche immernoch 2 x 16zoll telefonfelgen et23, 7 oder 8j...

    5 Mal editiert, zuletzt von 951k26 ()

  • Hi,


    schöne Rechnung, aber wieg die Kiste lieber mal vorher, ob die wirklich nur 1.190 kg wiegt. Papier ist geduldig.


    Grüße
    Matthias

    964 Carrera 2 Cabrio, Tiptronic, Schwarzmetallic, Modelljahr 1991
    924S (946), Indischrot, Modelljahr 1988
    924 Turbo (931), Lhasametallic, Modelljahr 1982

  • Die magische Zahl, die Herr Ferrrari in den 50'ern formulierte war aber 200 Ps pro eine Tonne, also kleiner 5


    TVR 1080 kg ^340 PS = 3,17
    Z06 1260 kg ^513 PS = 2,46


    Alles was nicht unter fünf kommt zählt zu lahm.


    Gruss Fritz

  • Zitat

    Original von mbfalex


    ...bei 1174 kg ist Schluss...


    Gruß mbfalex


    Wenn Deiner n' Clubsport OHNE PVC-Unterbodenschutz ist würde dies recht genau die Differenz zu 1.200 KG erklären.


    Wenn er diesen Unterbodenschutz hat ist's kein CS - Dann könntest Du mir aber mal Tips geben die 26 KG zu finden.
    Oder wenigstens 11 KG - Denn 1.189 KG plus 1% Toleranz der Waage = :freu:1.201 KG :freu:
    = Nach dem V4-BMI :pfeil: :freu:Traumgewicht :freu:


    Grüße aus dem Saarland
    Achim Müller

  • Hallo Achim Müller,


    ich weiß nicht, ob meiner ein CS ist, ich wusste nicht, dass es vom 946 auch einen CS gibt, oder war das ein M-Paket?
    Es handelt sich um einen der ersten 944S2 aus Sept. 89, war ein ehemaliges Porsche Pressefahrzeug ohne ABS und eben ohne Schnickschnack. Ob er Unterbodenschutz hat oder nicht, kann ich erst im Frühjahr wieder sagen, Fahrzeug ist derzeit "eingemottet" in einer Halle mit etlichen anderen Fahrzeugen. Wenn es für das Weglassen einen M- oder X-code gibt, dann könnte ich es heraus finden.


    Gruß mbfalex

    Es lebe der Slalomsport!
    993 Bj. 95 indischrot
    951 Bj. 91 indischrot
    GT4 Bj. 15 indischrot
    Spyder 981 Bj. 15 indischrot
    986 Bj. 99 polarweiß steht zur Disposition
    951 Bj. 88 Kilometerknecht mit 382.000km