924er für die Rennstrecke aufbauen


  • Hallo Peter,


    auch der Motor hat riesen Vorteile, verstärkte Kurbelwelle, Spritzölkühlung, einfach alles schon da. Mit 3000 € für Kohlenstoffkolben für 13,1er Verdichtung kanns schon fast losgehen.


    Gruss Fritz



  • Lieber gelber Freund,


    keiner sagt was nachteiliges, der Motor ist ohne jeden Zweifel erste Sahne.
    Hab mit dem Wind wohl was übertrieben.
    Wollte aber zum Ausdruck bringen, das der 24'er völlig ungeeignet ist und der 44'er mit der Power auch Herzklopfen bekommt.


    Gruss Fritz

  • Zitat

    Original von Matze 964
    Aber egal, auch in der KLasse bis 3 Liter würde selbst ein GTS kein Land gegen die Elfer mit über 300 PS sehen (RSR und Klone).
    Grüße
    Matthias


    Ich glaube zwar das kommt auch auf den Fahrer an und auf den Einsatzzweck. Aber hat soweit ich weiss doch der Rhode letztes Jahr und auch eigentlich vorletztes und dieses bewiesen wie gut ein 924CGT zu fahren ist und wie er bei günstiger Witterung die Favouriten brezelt. Aber manch einer denkt wohl immer noch ein bisschen gestrig. Schade eigentlich daß selbst solch AKTUELLE Erfolge in der Porsche Szene ignoriert werden.

  • Zitat


    Zitat:
    Original von Matze 964
    Aber egal, auch in der KLasse bis 3 Liter würde selbst ein GTS kein Land gegen die Elfer mit über 300 PS sehen (RSR und Klone).
    Grüße
    Matthias



    ...perfekt wäre schon mit einem 2 L Sauger 924 die alten 2L 911er im Griff zu haben ]:-)

    M.f.G.


    Peter 92476.92478.94483.944TS88.944S290

  • Der 2.0 Liter ist schon nicht schlecht für den Anfang. Aus deutscher Produktion gibt es in der Klasse auch nur wenige Fahrzeuge (Serienzustand auf Strasse) die die gleiche Performance bieten :sunny:. Aufwand und Kosten kommen sich auch gleich ob ich nu nen Golf, einen 3´er, nen RS 2000 oder nen 924 für den Rennbetrieb aufbaue.

    Dank Kyrill nu keinen Porsche mehr ... schnüff

  • Zitat

    Original von Frrroschi



    ...perfekt wäre schon mit einem 2 L Sauger 924 die alten 2L 911er im Griff zu haben ]:-)



    Moin Peter,


    bist was weit weg, sonst würde ich glatt sagen, lass uns beginnen.


    Gruss Fritz

  • Zitat

    Original von DJbusdidi
    Der 2.0 Liter ist schon nicht schlecht für den Anfang. Aus deutscher Produktion gibt es in der Klasse auch nur wenige Fahrzeuge (Serienzustand auf Strasse) die die gleiche Performance bieten :sunny:. Aufwand und Kosten kommen sich auch gleich ob ich nu nen Golf, einen 3´er, nen RS 2000 oder nen 924 für den Rennbetrieb aufbaue.



    Was zu belegen wäre!


    Der Porsche stößt bei den Teilekosten schon in deutlich ander Regionen vor.


    Gruss Fritz


  • Bei Teilen für den Rennbetrieb muß ich schon auf einschlägige Lieferanten zurückgreifen. Da dürften sich die Teilepreise kaum noch unterscheiden. Bei Porsche kann ich eventuell (z.B. Bremse) noch auf Teile größerer Modelle zurückgreifen was die Angelegenheit sogar eher günstiger macht.

    Dank Kyrill nu keinen Porsche mehr ... schnüff