hallo, da ich beruflich für einige zeit nach england gehe, wollte ich dort den motorradführerschein machen (kostet in deutschland ca. 1.ooo,- EUR und dauert ewig, kostet in england ca. 1oo,- EUR und dauert ein paar tage). 1. darf ich damit dann in deutschland auch fahren? 2. muß ich den führerschein in deutschland dann umschreiben lassen? 3. welche motorräder darf ich damit fahren (PS-begrenzung, hubraumbegrenzung, usw.)? 4. ist der englische führerschein auch in deutschland unbegrenzt gültig? 5. was gibt's da sonst noch zu beachten? vielen dank für antworten!