Porsche Cayman vs. BMW Z4 Coupe in AMS-Test

  • Hallo,


    ich bin eigentlich aus der benachbarten Boxster-Gemeinde :wink:, habe mir aber natürlich auch mal den Cayman angesehen bzw. bin den Cayman S auf einer Handlingstrecke kürzlich im Vergleich mit der übrigen Porsche-Palette Probe gefahren. Gefällt mir eigentlich ganz gut, Handling ist top und ich würde ihn einem 997 vorziehen, er hat nur einen Makel - er hat ein festes Dach... 8:-)


    Aber zum Thema: Gestern habe ich in der neuen AMS einen Vergleichstest zwischen Cayman in der Basisversion und dem Z4 Coupe 3,0iS gelesen. Die neue Dreilitermaschine des BMW dürfte ja wirklich ein toller Wurf sein, wie auch allen anderen Fachzeitschriften zu entnehmen ist. Was mich aber erschreckt hat sind die Beschleunigungswerte des Cayman - 7,0 Sekunden von 0 auf 100 ist ja eine Krücke! AMS hat im Fazit auch den schlappen Motor als negatives Element hervorgehoben.


    Wahrscheinlich wurde bei den sehr heißen Außentemperaturen der jüngsten Zeit gemessen, aber das kostet sicher weniger als eine halbe Sekunde. Selbst mit 6,5 Sekunden wäre der Cayman im Sprint ungefähr so schnell wie ein Boxster mit 204 PS vor zehn Jahren. Was meint ihr dazu?


    CU
    Wolf

  • Zitat

    Original von JAWS
    schau mal in diesen fred, ab seite 3 unten bis ende...



    mfg


    Sorry, über die schlechten Beschleunigungswerte finde ich da nichts Wesentliches. Dass der Wagen noch nicht viele Kilometer auf der Uhr gehabt hat, dürfte wenig Einfluss aufs Ergebnis gehabt haben - ist bei fast allen Testwagen so. Und dass die Serienbereifung für den miesen Sprint verantwortlich sein soll halte ich auch nicht für plausibel. Ist die Beschleunigung mit Reifen kleinerer Dimension nicht sogar besser? Okay, es mögen insgesamt widrige Umstände gewesen sein, aber mehr als eine halbe Sekunde kostet das einfach nicht. Und ohne den Cayman schlecht machen zu wollen, eine Zeit von 6,5 Sekunden ist enttäuschend...


    CU
    Wolf

  • Zitat

    Original von ViennaBoxsti
    Selbst mit 6,5 Sekunden wäre der Cayman im Sprint ungefähr so schnell wie ein Boxster mit 204 PS vor zehn Jahren. Was meint ihr dazu?f


    dass ich ihm nochmal 0.2 sekunden nehmen würd obwohl ich 3 mal schalten muss mit meiner familienlimo baujahr 81.

    war zuletzt als Fake hoya-modul unterwegs

  • Testwagen haben normalerweise mindestens 6000km auf der Uhr, der Supertest Carrera hatte fast 30.000km drauf--weil er da natürlich besser geht.


    Der Cayman ist eben in etwa genauso schnell wie ein Basis-Boxster--bei gleicher Bereifung. Da auch der BMW die Werksangabe drastisch verfehlt hat, geht der Rest wohl zu Lasten der Messbedingungen. Logischerweise zieht z.B. jedes Auto bei über 30°C deutlich schlechter (pro angesaugtes Luftvolumen sind weniger Teile Sauerstoff enthalten, als bei kühlem Wetter).

  • ich verstehe nicht warum man solche Tests überhaupt macht...


    bei 30 Grad ist doch völliger Müll........ bei 30 Grad da bleibt mein cayenne fast stehen.... da trampel ich dann auf dem Pedal rum und denke es ist was kaputt..


    mfg

  • Zitat

    Original von larsi
    ich verstehe nicht warum man solche Tests überhaupt macht...


    bei 30 Grad ist doch völliger Müll........ bei 30 Grad da bleibt mein cayenne fast stehen.... da trampel ich dann auf dem Pedal rum und denke es ist was kaputt..


    mfg


    Dann probier mal meinen Boxster, der hat da kein Problem... :D

  • Dafür läuft der Cayenne bei dem Wetter mindestens 1km/h Endgeschwindigkeit mehr, da warme Luft "dünner" als kalte!
    Da machst du die Beschleunigung locker wieder wett... ]:-)

  • naja der cayenne ist eh nicht schnell.... ;)


    stimmt mein boxi läuft immer gelich schnell... jetzt wo du es sagst fällts mir wieder ein.... :freu:


    mfg

  • Das liegt am Dach ?:-) Weil die Luftverwirbelungen größer sind, bist du dann schneller weil die Luft dünner ist! Wenn es kalt ist, hast du das Dach zu. Damit ist die Luftverwirbelung geringer. Also ist man gleich schnell.
    Fazit: Der Boxster ist für jedes Wetter, der Cayman nur für schlechtes. :str: