wie leicht gehts ohne rücksicht auf verluste

  • Zitat

    Original von 951k26
    hier war aber von bohren die rede und das bringt nischt
    rausflexen ist was anderes


    bohr den tank an.. je nachdem bringt des über 50kg. ohne rücksicht auf "verluste".

    war zuletzt als Fake hoya-modul unterwegs

  • Zitat

    Original von Pingu
    bohr den tank an.. je nachdem bringt des über 50kg. ohne rücksicht auf "verluste".


    ölwanne anbohren bringt auch nochmal 6-8kg


    und wer ganz konsequent ist, bohrt auch noch alle kühler an... und den servobehälter und die bremsschläuche!

  • Zitat

    Original von coes
    so sehen traumwägen aus... herzlichen glückwunsch!


    Danke für die Blumen! ;)


    Zitat

    Original von bk.968


    hallo? florian??
    ich dachte so in richtung airbags und seitenschutz. sind wir im gleichen märchen?


    Also, für die passive Sicherheit habe ich 6-Punkt-Gurte verbaut und fahre ohne Polster direkt und tiefsitzend in den Recaro-Schalen, aber Airbags und so anderes Zeugs wie ABS oder ESP hat die Karre Gott sei Dank nie gehabt.
    Und aktiv schützen tut einen der steife Alurahmen, der einem im Fall des Falles wirklich sehr gut behütet (mußte ich bei meinem Spider No. 1 leider schon selbst erleben... ;() ) - viel besser als man glauben möchte, auch bei Seitenaufprallunfällen.
    Für die "aktive Sicherheit" der anderen Art sorgt auch noch das geringe Gewicht, das Pushrod-Fahrwerk sowie eine stets verantwortungsbewußte Fahrweise auf öffentlichen Straßen.


    Ach ja, meine Partnerin fährt übrigens sehr gern mit, auch längere Touren, bei Wind und Wetter - dann sind wir halt im Regenkombi und mit Helm |:-)| unterwegs...

  • Zitat

    Original von coes


    ölwanne anbohren bringt auch nochmal 6-8kg


    und wer ganz konsequent ist, bohrt auch noch alle kühler an... und den servobehälter und die bremsschläuche!


    Jungs,


    guckt Euch einfach mal Fotos von alten Rennmotorraedern oder alten Rennwagen an.


    Wenn man so leicht wie moeglich machen darf, dann bohrt man.


    Allerdings nur da wo man auch kann.


    Die Hinweise wie "Tank anbohren" oder "Oelwanne anbohren" bringen natuerlich nicht richtig was, sind eher kontaproduktiv oder destruktiv. In anderen threads wuerde das moeglicherweise zur Schliessung deselbigen fuehren.


    Gruss,
    Joerg

  • ich meine brabham wäre früher in der f1 berühmt-berüchtigt für leichtbau gewesen.
    methode: so leicht bis es bricht und dann vorsichtig wieder zurück. :str:

  • Zitat

    Original von coes
    mensch markus...
    das geht ziemlich in die richtung meines traum-fuhrparks, wenn geld keine rolle spielen würde :eek:


    Och, mir würde der GT schon reichen...
    Aber Du kannst Dich entspannen - mir gehört nur der kleine Blaue, der "Rest" ist von Freunden, mit denen ich letztes Jahr mal eine ziemlich geniale Bergtour auf 16 Rädern gemacht hatte :drive:

  • Zitat

    Original von bk.968
    ich meine brabham wäre früher in der f1 berühmt-berüchtigt für leichtbau gewesen.
    methode: so leicht bis es bricht und dann vorsichtig wieder zurück. :str:


    Diese Methode wurde eigentlich in allen Klassen angewandt.


    Bis halt die Mindestgewichte eingefuehrt wurden.


    Und deshalb fahren heute ja auch alle irgendwelche Zusatzgewichte spazieren.


    Aber das Ursprungsthema dieses threads war ja auch eine schwere Kiste leichter zu kriegen. Mit Anfangs unlimitierten Mitteln, und nachher ... naja

  • Zitat

    Original von jr924s
    Die Hinweise wie "Tank anbohren" oder "Oelwanne anbohren" bringen natuerlich nicht richtig was, sind eher kontaproduktiv oder destruktiv. In anderen threads wuerde das moeglicherweise zur Schliessung deselbigen fuehren.


    jörg, hast recht. mein hinweis war nicht wirklich konstruktiv. aber wenn jemand die 3kg einfachstes einsparpotential beim spiegel weglässt, weil die plastikspiegel "grottenhässlich" sind, der wird erst recht nirgends den bohrer ansetzen.
    bezogen auf die threadüberschrift hat dein tip aber zweifellos seine daseinsberechtigung und die letzten gramm können u.a. mit solchen methoden erkämpft werden.



    interessant sind beim thema "gewichtsersparnis" eh v.a. praxisberichte und echte erfahrungswerte, wie sie z.b. dirk baur im pff mal detailliert beschrieben hat... "nicht tragende schrauben gegen alu-schrauben tauschen" u.ä.
    da sieht man mal, wie in der praxis und speziell beim transaxle im vorderwagen die letzten gramm rausoperiert werden müssen!