Batterie macht schlapp

  • Nachdem ich jetzt dieses Jahr schon einige male gefahren bin und da auch nie Kurzstreckenfahrten dabei sind, war ich gestern Abend doch etwas erstaunt als die Batterie nicht mehr genug Saft hatte um den Anlasser zu versorgen.


    Der ADAC war zwar nicht mal 10 Minuten nach dem Anruf da aber jetzt stellt sich mir die Frage woher bekomm ich ne neue Batterie, denn bei Porsche ist sicher wieder der Premiumzuschlag zu bezahlen.


    Ich würd also gerne anderswo entweder wieder die montierte Moll Kamina mit 70AH kaufen oder eine von Power Bull da die laut Stiftung Warentest ebenfalls empfehlenswert sind.


    Das eine Autobatterie nicht unbegrenzt haltbar ist, weiß ich. Allerdings ist die Frage darf sie nach 4 Jahren schon die Grätsche machen und wird sowas von der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt wenn das Fahrzeug erst vor einem halben Jahr gekauft wurde?


    Ich rechne zwar nicht damit aber evtl. ist das deutsche Recht da radikaler als ich annehmen würde...



    Grüße
    Oliver

  • freu dich das sie so lange gehlten hat, bei meinem e 270 cdi kombi war die batterie nach 14 monaten am ende!!! also auto war erst 14 monate alt!!!!
    war unterwegs geschäftlich, habe ihn in der tiefgarage abgestellt und wollte 6 stunden später wieder rausfahren, nicht mal mehr für die zentralverriegelung hats noch gelangt.


    und es waren keine verbraucher licht oder so an.


    es lebe die quali von mercedes benz :k: :k: :k: :k: von den elektronik problemen und dem rost mal abgesehen (ja rost!!!! türen werder nicht getauscht da benz nicht zahlt sei nicht nötig,frechheit habe noch nen audi 80 bj 1990 winterfahrzeug ohne rost!!)

  • Bei meinem Boxster musste die erste Batterie nach nicht mal 2 Jahren getauscht werden - sollte zwar nicht so früh eingehen, ging aber immerhin auf Garantie.


    CU
    Wolf

  • Bei meinem waren es ca. 3 Jahre, dann war sie hin. Hat sich übrigens dadurch bemerkbar gemacht, dass der Spoiler nicht mehr eingefahren wurde. Auto ist aber noch angesprungen. Am nächsten Tag ging dann gar nichts mehr.

  • Meine Batterie hat vor ein paar Tagen auch von einem Moment auf den anderen die Grätsche gemacht. Und das bei dem warmen Wetter, hat wohl nichts damit zu tun. Ich habe überbrückt und bin zum Boschservice gefahren. Die haben auch die Lichtmaschine gecheckt, die zum Glück o.k. war. Batterie hat 130 € gekostet + 10 € für den Check. Die 1. Batterie hat nur 4 1/2 Jahre gelebt.

  • habe ja auch vor kurzem den schlüssel umgedreht und :pfeil: NIX GING


    Habe jetzt eine Banner Power Bull P8014, 80 AH (Testsieger - dürfte nicht so schlecht sein)
    Kostet allerdings 143 Euro beim Automarkt (Forstinger).


    Gewundert habe ich mich über die Masse.
    Die originale hat 26,5 cm Breite. Die Banner hat 31,5 cm und im Datenblatt im Internet auf irgendeiner Seite fand ich 35,4 cm.


    Doch ein Blick und da sah ich das Porsche mitgedacht hat. Sind doch 3 Verstellmöglichkeiten für die Batteriebefestigung vorhanden. Somit war die Power Bull schnell eingebaut. Und der Entgasungsschlauch dürfte jetzt auch egal sein denn die Power Bull hat keine Möglichkeit wo ich den anstecken könnte. Liegt vermutlich daran das die Wartungsfrei ist. Kenn mich aber nicht aus.


    Hauptsache es RÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHRT wieder !!!!

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...