Nachdem ich jetzt dieses Jahr schon einige male gefahren bin und da auch nie Kurzstreckenfahrten dabei sind, war ich gestern Abend doch etwas erstaunt als die Batterie nicht mehr genug Saft hatte um den Anlasser zu versorgen.
Der ADAC war zwar nicht mal 10 Minuten nach dem Anruf da aber jetzt stellt sich mir die Frage woher bekomm ich ne neue Batterie, denn bei Porsche ist sicher wieder der Premiumzuschlag zu bezahlen.
Ich würd also gerne anderswo entweder wieder die montierte Moll Kamina mit 70AH kaufen oder eine von Power Bull da die laut Stiftung Warentest ebenfalls empfehlenswert sind.
Das eine Autobatterie nicht unbegrenzt haltbar ist, weiß ich. Allerdings ist die Frage darf sie nach 4 Jahren schon die Grätsche machen und wird sowas von der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt wenn das Fahrzeug erst vor einem halben Jahr gekauft wurde?
Ich rechne zwar nicht damit aber evtl. ist das deutsche Recht da radikaler als ich annehmen würde...
Grüße
Oliver