ZitatOriginal von bk.968
wirtschaftlich der totale irrsinn!
Offensichtlich scheint sich das spammen durchaus wirtschaftlich zu lohnen - sonst würde es keiner machen. Ich habe mal von einer Erfolgsquote von 1% (?) gelesen.
Natürlich wird das auf Kosten des Netzes und seiner Nutzer ausgetragen (wobei man neben den reinen Netzkosten auch die Arbeitszeit für das Raussortieren von Spammails mitberücksichtigen sollte). Insofern sind die extrem hohen Strafen in den USA für Spammer, die auf den ersten Blick unverhältnismäßig hoch wirken, eigentlich durchaus berechtigt.
Vielleicht als Folge davon ist bei mir das Spam-Aufkommen in den letzten Monaten von täglich >100 auf ca. 20 gesunken.
Snoop