Restaurieren im Norden

  • Hallo,


    nachdem mein 74er 911 nun technisch in Ordnung ist und vor allem endlich die K-Jetronik vernünftig funktioniert, überlege ich jetzt an die Karosserie zu gehen.


    Ich möchte es dann aber auch einigermassen vernünftig haben und nicht in 2 Jahren wieder Rost finden.
    Das Auto ist soweit ganz o.k., aber Rost findet man immer wie z.B unter den Einstiegsblenden.
    Desweiteren müsste wohl das Heckblech erneuert werden.
    Danach sollte wohl eine Ganzlackierung anstehen.
    Jetzt erst mal die Frage mit welchen Kosten man ca. rechnen muss.


    Dann frage ich mich, nach schlechten Erfahrungen mit sogenannten Porschespezialisten hier im Raum Bremen, sollte man einfach zu einem normalen Karosseriebauer gehen oder lieber einen Spezialisten wie z.B. Stimming gehen, der wahrscheinlich um einiges teurer ist, aber auch sicherlich besser weiss was er macht.
    Wer hat da gute oder auch schlechte Erfahrungen gesammelt ?
    Desweiteren wäre ich über Emphelungen im Raum Norddeutschland, insbesondere im Grossraum Bremen erfreut.
    Was ist von Stimming zu halten, der ja sehr viele Wettbewerbsautos macht.
    Die Internettpräsens sieht sehr vielversorechend aus.


    Danke für Antworten


    Michael

  • Hallo Michael,


    frag doch mal den Manfred, ein wahres Genie in Bezug auf Elfer.. evtl. kann er Dir helfen??
    Hier seine Kontaktdaten...


    Manfred Rugen Motorentechnik
    Zum Buchenholz 12
    27412 Hepstedt Germany
    Fon +49(0)4283-1830
    Fax +49(0)4283-8012


    zu Stimming kann ich Dir leider nix sagen.. keine Erfahrung mit den Jungs sammeln können.


    Gruß Christian

  • Hallo,


    wende Dich doch an die Landsharks in Geesteseth (bei Bremerhaven).


    Haben sich zwar auf den 928er spezialisiert, aber dort sind auch immer
    wieder 911er anzutreffen.


    Karosseriearbeiten werden auch regelmässig durchgeführt.


    www.Landsharks.de


    Gruss

  • auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen : der Torsten Quade.de kanns, frach ruhich den Manni nach ihm ;)

    Reiche gibts etliche, wohl Habende einige, nur Vermögende sind selten

  • Hi,
    ich möchte zu rugen und stimming was sagen.


    ich kenne ingo simming seit 30 jahren


    ingo hat bei porsche gelernt und seinen meister gemacht, danach den karrosseriebetrieb seines vaters übernommen. daraus ist eine reine porsche werkstatt gewachsen. porsche steht im austausch mit ihm wenn es um historische porsche geht und lassen teile von ihm testen bevor sie in den handel gehen, um die "gewohnte quallität" zu gerährleisten.
    er besitzt absolutes know how und liefert 100%ige arbeit ab!
    er ist kein freund von überrestauration, erhält altlacke sogut wie möglich. ihm ist 100%ige originalität und wiederverrkaufswert wichtig. bereitet alte rsr oder st auf rennen vor, diese autos sind 1,5 bis über 2 millionen wert.
    die motoren macht rugen für stimming. ein gott im bereich motorenbau. beide arbeiten in kooparation.
    größen wie walter röhrl fahren im privaten porsche einen rugenmotor.
    seine motoren liefen schon 5jahre im rennbetrieb ohne nennenswerte probleme!


    beide sind sicherlich nicht billig aber man kann sich sicher sein von absoluten fachleuten bestmögliche arbeit zu bekommen. sind in der szene bekannt und man erzielt bestpreise für die von ihnen retaurierten autos bei wiederverkauf


    gruß
    raumnocke

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...