Haltbarkeit Koro Motoren

  • Hallo


    Das Motortuningangebot von Koro ist ja wirklich beeindruckend.Die offerieren mit einem 612 PS Boxer Motor,OHNE Aufladung :eek: .Außerdem hat Koro auch noch einen 508 PS Motor im Angebot.
    Beim 612 Motor kommt man auf eine Literleistung von 122 PS/Liter.Was glaubt ihr,ist dieser Motor auf Dauer haltbar?Postet mal eure Meinungen!


    Moritz

  • Hallo Moritz,


    ich komme zwar aus der Ecke der nassen Fraktion, jedoch rein von meinem technischen Verständnis würde ich sagen, daß ein Motor mit einer Literleistung ab 74kW wohl nicht mehr wirklich alltagstauglich sind, von der Haltbarkeit mit Sicherheit ganz zu schweigen.
    Einige Kilometer wird so ein Motor schon draufbekommen. Mit 300tkm braucht man aber nicht rechnen. Wie er im Alltag ist, in besagtem Fall kommt natürlich auch darauf an, was an Hardware drinsteckt.
    Hierüber kann ich mich jedoch nicht äußern, da mir die Erfahrung dieser Motoren fehlt!
    Ich hoffe, hiermit konnte ich etwas hilfreich sein!


    Grüße, Roland

  • koro hat einen guten ruf - aber ich kenne keinen, der wirklich so einen 5.0-boxer fährt.

  • ja der motor war schnelll (solang er funktioniert hat).
    Warum hat man aber von koro nichts mehr gehört?


    Wie auch Immer die Firma ist pleite hat seit langem konkurs angemeldet usw usw. mehr will ich hier nicht schreiben. Wer sein Geld hin bringt muß damit rechnen daß er weder wagen noch Teile wieder sieht. Ist leider einem Bekannten passiert.


    Die Motoren halten nicht im Rennbetrieb. Strasse geht ja vieleicht noch.


    der 997 cup fahrt 1:28er Zeiten in Oschersleben

  • Zitat

    Original von WideEight
    Hallo Moritz,


    ich komme zwar aus der Ecke der nassen Fraktion, jedoch rein von meinem technischen Verständnis würde ich sagen, daß ein Motor mit einer Literleistung ab 74kW wohl nicht mehr wirklich alltagstauglich sind, von der Haltbarkeit mit Sicherheit ganz zu schweigen.


    Grüße, Roland



    jooooooooooooooo moooooooooooiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnn,



    nicht ganz, bmw stemmt mit dem 3,2 liter motor, bekannt aus m3 und z4m 107ps pro liter.....scheinen mehr oder weniger altagstauglich. sollen zwar sehr empfindlich sein, aber die meisten motoren halten.


    der neue gt3 stemmt ebenfalls 107ps/L :])

  • Mitsubishi evo 7,8,9, haben über 140 ps/liter mit Garantie :drive:
    Hängt wie immer alles von der fahrweise ab wie lange ein Koro,Gemballa,Ruf,.... motor hällt ! Es gibt auch Leite die bringen einen original zum verrecken.... :str:

  • Die 944 Turbo´s haben auch 100 bis 120 PS/L , 250 bis 300 PS.


    Sollen aber trotzdem länger als der S2 Motor - 70PS/L - halten. :-a


    Allerdings nur nach Aussagen einiger User hier. ]:-)



    Gruss Andre!! 8:-)

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...