Könnte natürlich auch die Kraftstoffpumpe sein. Hast Du die Möglichkeit, die Fördermenge zu messen ?
VG
928robi
Könnte natürlich auch die Kraftstoffpumpe sein. Hast Du die Möglichkeit, die Fördermenge zu messen ?
VG
928robi
Hallo KBaumi928,
Schau mal hier: 928 S 4 läuft nimmer richtig.
Dort wird jeder fündig! :-)
Moin Robi,
danke für deine Antwort - nein: die Fördermenge kann ich leider nicht messen.
Wenn ich aber durch Gasgeben den gelegentlichen unruhigen Lauf gegensteuern und überlisten kann - dann liegt es IMHO ggfs nicht am Sprit.
Habe erstmal die 2 Zündspulen 0 221 118 322 und die beiden Zündschaltgeräte 0 227 100 124 ( ist so verbaut) bestellt.
Die sind ja wohl auch schon 30 Jahre alt. Dabei werde ich mir - nach 10 Jahren - die Massepunkte dahinter erneut anschauen und lösen und dann blank neu einfetten.
Grüsse Björn
Was ist mit dem OT- / Drehzahlgeber oben auf der Kupplungsglocke und dessen Stecker?
den OT-Geber habe ich in ca 2015 komplett erneuert - mit Stecker - Auch NTC und Klopfsensoren und LLS (Ansaugbrücke komplett) ca 2015.Und sogar den Drosselklappenschalter.
Nur den am Nockenwellenkasten beifahrerseite - da habe ich nur den Stecker erneuert.
Die Verteilerkappen + -Finger sahen vor einiger Zeit OK aus - ist aber schon etwas her das ich da reingeschaut habe - aber nicht mehr als 10.000 km
Letzte Woche lief er trotz viel viel Regen ganz super auf der Autobahn und auch danach in der Stadt.
Jetzt das...
Evtl mal Batterie abklemmen?
Grüsse Björn
Ach so - die Spritpumpe hatte ich auch vor ca 5-6 Jahren erneuert - und die Intankpumpe ausgebaut.
Wenn ich aber durch Gasgeben den gelegentlichen unruhigen Lauf gegensteuern und überlisten kann - dann liegt es IMHO ggfs nicht am Sprit.
Stimmt, habe ich überlesen...
Schocki: gab es da nicht vor Jahren den Fall mit dem Haarriß im Zündverteiler am Typ 951 ?
VG
928robi
@ Schocki: gab es da nicht vor Jahren den Fall mit dem Haarriß im Zündverteiler am Typ 951 ?
Genau den Fall hatte ich einmal, das ging der Motor aber nicht so schlagartig aus.
Außerdem hat unser 928 zwei Verteiler, der Motor würde sich stark schütteln, aber nicht ausgehen. Er würde ähnlich wie mit aktivierter ZKÜ laufen.
Hast Du dir schon einmal die ZE genau angesehen? Ist dort alles in Ordnung und trocken? Kannst Du ein wenig Löten?
Hallo die Herren,
ZE ist eigentlich immer trocken gewesen - so auch jetzt. Habe gerade nochmal reingeschaut.
Ein wenig löten : Ja, mit einem kleinen Lötkolben kann ich was an/oder ablöten. Sonst bin ich mit Strom nicht so...
Aber eine Sitzheizung einlöten - das sollte jetzt klappen. Aber das ist eine andere Geschichte - bin gerade am polstern..
Hallo KBaumi928,
Schau mal hier: 928 S 4 läuft nimmer richtig.
Dort wird jeder fündig! :-)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!