welche distanzscheiben bei 17 zoll ??

  • :wink: :wink:hallo boxsterfreunde!!!


    der andere beitrag war ein unfall!! :-)D


    habe mir einen boxster s gegönnt :jump: :jump:
    da er noch org. ist gehts los mit dem verfeinern.
    1.in ein paar tage kommen H&R federn rein
    2.distanzen müssen drauf.


    habe die org. 17 zoll s felgen und möchte einen schönen abschluß hinten.
    ich denke an 21mm oder 18mm ??? was meint ihr ?:-( ?:-(
    vorne werd ich 10er nehmen wegen dem fahrverhalten.
    wenn jemand noch welche hat bitte melden. :happy: :happy:



    mfg marcus :wink: :wink:

    964 Coupe, RS Umbau, 8/10x18 Cargraphic und 8/9x17 Cup, KW Gewinde, Leistungssteigerung, Cup Rohr......
    BMW M2, KW V3, Remus Catback, M Performance Teile
    Cupra Formentor

    Smart CDI, tiefer, breiter, nicht lauter :headbange

  • Willst du Optik oder Performance?
    Da gibts ja tausend Meinungen zu. Meine: Entweder gar keine :D die von Porsche angebotenen 5mm rundum :-)D oder vorn 5 und hinten 15-18 8:-)

    "Frauen sind anders. Männer auch!"
    (John Gray)
    Gruss, Carsten!

  • danke für deine meinung.


    mir gehts schon um opitik ,deswegen möcht ja auch wissen was passt und was zuviel ist,weil mit metermaß lasst sich das nur schätzen :-a :-a

    964 Coupe, RS Umbau, 8/10x18 Cargraphic und 8/9x17 Cup, KW Gewinde, Leistungssteigerung, Cup Rohr......
    BMW M2, KW V3, Remus Catback, M Performance Teile
    Cupra Formentor

    Smart CDI, tiefer, breiter, nicht lauter :headbange

  • Also ich habe -30mm H&R und 17" S Felgen. Ohne Distanzen sieht es sehr dürftig aus, da die Räder recht weit drin sind, v.a. vorne ist es schlimm. Habe mal gemessen und selbst vorne sind noch 15-20mm Platz,.


    Ich habe mal 15mm (pro Seite) vorne dran geschraubt (ich weiss man soll max. 5mm nehmen), das kommt optisch deutlich besser, aber auch so ist es noch nicht optimal.


    Ich denke hinten kannst ruhig 15-18mm nehmen, vorne naja, optisch reichen selbst 15mm nicht aus, aber fahrtechnisch sind selbst diese schon ziemlich negativ.

  • Zitat

    fahrtechnisch sind selbst diese schon ziemlich negativ.


    Genau das ist das Problem. Ich hab das auch mal getestet. Gerade vorne ist alles was über 5(!!!) hinausgeht problematisch. Dann zieht der Boxster jeder Spurrille nach. Hinten denke ich, das 15-18 (wie ich oben ja schon geschrieben hab) noch vertretbar sind.

    "Frauen sind anders. Männer auch!"
    (John Gray)
    Gruss, Carsten!

  • na dann werd ich, wenn er tiefer ist hinten 18mm testen. :roargh: :roargh:
    5mm vorne ist ja eigentlich unnötig, sieht man ja kaum/garnicht. ?:-( ?:-(

    964 Coupe, RS Umbau, 8/10x18 Cargraphic und 8/9x17 Cup, KW Gewinde, Leistungssteigerung, Cup Rohr......
    BMW M2, KW V3, Remus Catback, M Performance Teile
    Cupra Formentor

    Smart CDI, tiefer, breiter, nicht lauter :headbange

  • Aber ich kann dir sagen, dass es vorne extrem schlimm aussieht, wenn er so viel tiefer ist. Erst recht, wenn du hinten die Räder mit 18er Distanzen schön nach außen bringst und die vorderen so weit innen sind.

  • Zitat

    Original von TePee
    Aber ich kann dir sagen, dass es vorne extrem schlimm aussieht, wenn er so viel tiefer ist. Erst recht, wenn du hinten die Räder mit 18er Distanzen schön nach außen bringst und die vorderen so weit innen sind.


    Seh ich genau so!
    Wenn der Wagen so viel tiefer ist, müssen die Räder auch vorne nach außen!
    Sieht sonst grausam aus. Dann lass lieber des original Fahrwerk oder nimm des Sportfahrwerk von Porsche mit -10mm und lass die Platten ganz weg (oder 5mm rundum).
    Wenn´s dir primär um Optik geht nimm auch vo. die 15mm Platten zu deinem geplanten Fahrwerk.


    Grüße
    Georg

    PS: Fahrtechnisch haben die Ingenieure von Porsche mit Sicherheit sich etwas dabei gedacht nur 5mm zuzulassen.

  • Hallo,


    habe mir gerade die Herstellerbescheinigung von Porsche durchgelesen, danach sind nur für Boxster ab Mj. 1998 Distanzen erlaubt und zwar:
    1) 5mm rundum
    2) 17mm hi. und 5mm vo. und das auch nur bei 17" mit ET 50.


    Für alles andere besteht von Porsche kein Gutachten oder Freigabe.


    Andere Größen musst du über Gutachten der Hersteller der Scheiben abwickeln.
    (nicht von Porsche getestet)



    Grüße
    Georg

  • ihr habt recht ;) ;)
    vorne müssen auch drunter,werd mich wahrscheinlich aber für 10er vorne und 18er hinten entscheiden.
    aber wie schon gesagt erst mal die federn rein und dann 8:-)

    964 Coupe, RS Umbau, 8/10x18 Cargraphic und 8/9x17 Cup, KW Gewinde, Leistungssteigerung, Cup Rohr......
    BMW M2, KW V3, Remus Catback, M Performance Teile
    Cupra Formentor

    Smart CDI, tiefer, breiter, nicht lauter :headbange