WOLFSBURG (dpa-AFX) - Porsche-Chef Wendelin Wiedeking zieht mit sofortiger Wirkung in den Aufsichtsrat von Volkswagen ein. Ein Porsche-Sprecher bestätigte am Freitag entsprechende Informationen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX und des Magazins 'FOCUS'. Wiedeking zieht auch in das wichtige Präsidium des Gremiums ein, das von vier auf sechs Personen erweitert wird. Dafür verzichte Aufsichtsrat Lord David Simon of Highbury mit sofortiger Wirkung auf sein Mandat.
Aufsichtsratschef Ferdinand Piech gibt im Frühjahr 2007 zudem den Vorsitz des Gremiums ab. Nachfolger soll ein neutraler Manager werden, sagte der Sprecher. Auf diesen Kompromiss hätten sich Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) und Wiedeking geeinigt. Ob Piech erneut als ordentliches Mitglied des Aufsichtsrats kandidieren werde, sei offen. In Kreisen hieß es, der Vertrag von VW-Vorstandschef Bernd Pischetsrieder solle noch vor der Hauptversammlung im Mai um fünf Jahre verlängert werden.
Auf der HV soll Porsche-Finanzvorstand Holger Härter in den Aufsichtsrat gewählt werden. Dafür lege Gerhard Cromme sein Mandat nieder. Zum Ehrenvorsitzenden des Gremiums soll der frühere Ruhrgas-Topmanager Klaus Liesen ernannt werden.
Wiedeking und Wulff hatten sich nach dem milliardenschweren Einstieg vpn Porsche lange über die Rolle des neuen Großaktionärs gestritten. Besonders die Doppelrolle von VW-Aufsichtsratschef und Porsche-Miteigentümer Ferdinand Piech ist dem Politiker ein Dorn im Auge. Piech kontrolliert auch den VW-Großhändler Porsche Salzburg./tb/zb
Quelle: dpa-AFX