Wiedeking ab sofort im VW Aufsichtsrat

  • WOLFSBURG (dpa-AFX) - Porsche-Chef Wendelin Wiedeking zieht mit sofortiger Wirkung in den Aufsichtsrat von Volkswagen ein. Ein Porsche-Sprecher bestätigte am Freitag entsprechende Informationen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX und des Magazins 'FOCUS'. Wiedeking zieht auch in das wichtige Präsidium des Gremiums ein, das von vier auf sechs Personen erweitert wird. Dafür verzichte Aufsichtsrat Lord David Simon of Highbury mit sofortiger Wirkung auf sein Mandat.


    Aufsichtsratschef Ferdinand Piech gibt im Frühjahr 2007 zudem den Vorsitz des Gremiums ab. Nachfolger soll ein neutraler Manager werden, sagte der Sprecher. Auf diesen Kompromiss hätten sich Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) und Wiedeking geeinigt. Ob Piech erneut als ordentliches Mitglied des Aufsichtsrats kandidieren werde, sei offen. In Kreisen hieß es, der Vertrag von VW-Vorstandschef Bernd Pischetsrieder solle noch vor der Hauptversammlung im Mai um fünf Jahre verlängert werden.


    Auf der HV soll Porsche-Finanzvorstand Holger Härter in den Aufsichtsrat gewählt werden. Dafür lege Gerhard Cromme sein Mandat nieder. Zum Ehrenvorsitzenden des Gremiums soll der frühere Ruhrgas-Topmanager Klaus Liesen ernannt werden.


    Wiedeking und Wulff hatten sich nach dem milliardenschweren Einstieg vpn Porsche lange über die Rolle des neuen Großaktionärs gestritten. Besonders die Doppelrolle von VW-Aufsichtsratschef und Porsche-Miteigentümer Ferdinand Piech ist dem Politiker ein Dorn im Auge. Piech kontrolliert auch den VW-Großhändler Porsche Salzburg./tb/zb
    Quelle: dpa-AFX

  • oh gott, dann werden in zukunft bei porsche nur noch massenprdukte verkauft (gebaut werden die ja sowieso schon wo anders) und alle 2 jahre ein neues modell vorgestellt.


    haltet eure alten porsches fest, die können dann nur noch wertvoller werden.

    Wer einen GT3 sucht der keinen Rennstreckenbetrieb hatte, fragt auch im Puff nach ner Dame die dort schon paar Jahre arbeitet aber noch Jungfrau ist:old::old::old:

    2 Mal editiert, zuletzt von chriddi ()

  • Zitat

    Original von chriddi
    oh gott, dann werden in zukunft bei porsche nur noch massenprdukte verkauft (gebaut werden die ja sowieso schon wo anders) und alle 2 jahre ein neues modell vorgestellt.


    haltet eure alten porsches fest, die können dann nur noch wertvoller werden.


    dito! :deal:


    Werden die selben "Fehler" in gewissen zeitlichen Zyklen immer wieder gemacht :-a
    Ich betrachte das Kooperationsprodukt Transaxle-Porsche nicht als Fehler in der Firmengeschichte, bei Porsche tut man das allerdings anscheinend schon...

    Famed4Fusion rox!
    ****************
    99' 996 C4 Coupé
    86' 924S Indischrot (ex)
    86' 944 II Aplinweiss (ex)
    03' Mercedes Benz C 203 K T
    04' Audi A2 1,4 TDI colour storm
    11' Opel Ampera

  • Au super!
    Gibts dann den Golf VI auf Panamera-Basis "frisch vom Band" analog dem Artz-928er-Golf?
    Oder endlich den VW Bus T6 mit 997er Heckmotor serienmäßig (analog Claer)?

  • Zitat

    Original von Oetty
    Au super!
    Gibts dann den Hartz-928er-Golf?


    :narr:

    Famed4Fusion rox!
    ****************
    99' 996 C4 Coupé
    86' 924S Indischrot (ex)
    86' 944 II Aplinweiss (ex)
    03' Mercedes Benz C 203 K T
    04' Audi A2 1,4 TDI colour storm
    11' Opel Ampera

    Einmal editiert, zuletzt von Lt Smash ()

  • der musste sein :D

    Famed4Fusion rox!
    ****************
    99' 996 C4 Coupé
    86' 924S Indischrot (ex)
    86' 944 II Aplinweiss (ex)
    03' Mercedes Benz C 203 K T
    04' Audi A2 1,4 TDI colour storm
    11' Opel Ampera

    Einmal editiert, zuletzt von Lt Smash ()