After Sales Service

  • Hallo.


    habe mir vor ca. 10 Wochen einen Boxster mit Ez.:2002 in einem
    PZ gekauft. Der Wagen war mitlerweile 5 mal zu größeren Reparaturen in der Werkstatt ( Zweimassenschwungrad,Sitz Quietschen,Querlenker,Steuereinheit für Litronic,Lenkrad schlagen beim Bremsen,Verdeck Probleme usw.).
    Nachdem ich heute wieder in der Werkstatt war und man mir sagte das die Federbeinlager defekt seien, setzte ich mich sofort telefonisch mit dem After Sales Service von Porsche in Verbindung. Dort teilte man mir mit das diese anhäufung von Problemen nicht typisch für einen Porsche wären und auf keinen Fall in so kurzer Zeit.Desweitern sagte man mir ich möchte doch bitte in meinem PZ nachfragen wann der Gebietsleiter des After Sales Services in meiner Werkstatt zu gegen sei damit er sich den Wagen anschaut und mit mir die weiter vorgehensweise
    bespricht.


    Hat jemand von Euch Erfahrung mit so einem Gespräch, und kann mir sagen wie so ein Gespräch verläuft??


    Am liebsten würde ich den Wagen wieder zurück geben,aber ich denke das geht nicht,da es sich um ein Gebrauchtfahrzeug handelt.



    Gruß
    Thomas


  • Hmm...da bin ich mir nicht so sicher. Soo viele Probleme aufeinmal und nicht unbedingt wegen Verschleißerscheinungen. Hast du den Wagen vom Händler?

  • Hallo Thomas,


    habe zwar auch keine Erfahrung zu after sales Gesprächen abzubieten, aber erstmal würde ich es positiv bewerten, dass Dir ein solches Gespräch vorgeschlagen wird. Was kannst Du groß verlieren? Ich würde vielleicht zufällig eine zweite Person als Zeugen dabei haben. Kann ja nicht schaden beim gesprochenen Wort. Vielleicht gibt es ja die Chance den Wagen zu tauschen oder vernünftig durchzuchecken? Vielleicht kannst Du ja mal über eine Rechtsauskunft von Juristen hier im pff ein paar Hinweise zu Deinen Rechten bekommen?


    Etwas heikel wird die Sache sicher für Dein Verhältnis zu Deinem bisherigen PZ, was aber ohnehin nicht mehr unbedingt ganz spannungsfrei sein dürfte, oder? Je nach dem, ob Du später wieder mit denen zu tun haben willst/musst, würde ich die vielleicht direkt über das after sales Gespräch informieren, bevor die von der Zentrale eins reingewürgt bekommen.


    Good luck

    Gernot


    944 S2 Cabrio
    944 II (verkauft)
    BMW F800GT
    Ford Nugget

  • Hallo Thomas,
    Du hast beim Kauf eines Gebrauchtfahrzeuges immer einen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch von mindestens einem Jahr an den ausliefernden Händler. Da Du dich noch innerhalb der ersten sechs Monate ab Auslieferung befindest, hast Du beweislasttechnisch auch gute Karten und kannst nach so vielen Mängeln sehr wohl auch auf eine Wandlung drängen. Die Rahmenbedingungen für eine Wandlung würde ich aber dann mit dem Porsche-Mann und evtl. mit Deinem Rechtsanwalt klären. Pass auf, dass Du nicht aus den ersten sechs Monaten rausläufst, denn ab dem Zeitpunkt greift die sogennante Beweislastumkehr, dann musst Du nämlich beweisen, dass ein Mangel bei Auslieferung vorlag. Vielleicht konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen.
    Viele Grüsse
    Peter

  • Ich hatte schon mal sowas gehabt, allerdings nicht mit Porsche, aber egal.
    Nach vielen Mängeln kam einer vom Werk ..... zum Händler wo ich mein Wagen gekauft hatte und wir hatten ein nettes Gespräch. Die waren sogar bereit den Wagen zurück zu nehmen (es war ein Neuwagen den ich ca. 6 Monate schon hatte). Ich hatte mich bereit erklärt mit noch einem Versuch den Mangel zu beheben sonst geht der Wagen zum Händler zurück, so haben wir uns geeinigt.
    Zum Glück war der Fehler tatsächlich behoben worden und ich habe diesen Wagen 6 Jahre noch gehabt.


    In deinem Fall haben die ja schon alles ausgetauscht. Hör die auf jeden Fall an was die sagen und gebe denen noch eine Chance sonst sollen die Ihren Wagen zurücknehmen und du schaust dich um nach einem anderen (Porsche natürlich) was denn sonst. Lass dir dadurch nicht die laune verderben. ich habe meinen schon 3 Jahre und bin super zufrieden und habe viel Spaß mit dem Wagen.


    Viel Glück


    Damir

  • Also ich hatte ein grösseres Problem mit meinem Porsche Boxster S 2002... Motor abgeraucht....(näheres siehe unter der Rubrik Boxster Motorschäden) .
    Dabei kam ganz unschön heraus, dass mein damaliges PZ die Gelder für die Gebrauchtwagengarantie in die eigene Tasche gesteckt hat!
    Nachdem ich dann ein anderes PZ aufgesucht hatte und denen meinen Fall geschildert hatte, gaben die mir die Empfehlung den After Sales Service zu kontaktieren.
    Ich habe also den AfterSalesService angeschrieben, mit allen Kopien (Rechnung etc, wie oft ich im PZ wegen Problemen war, immerhin 8 mal in 5 Monaten!!!)
    Daraufhin kam innerhalb einer Woche ein Schreiben vom AfterSalesService, dass man das PZ kontaktiert und dass man in Kürze über den Sachstand informiert wird!


    Wichtig: Sobald ein Anwalt eingeschaltet ist, oder das Wort Anwalt fällt, dann zieht sich der AfterSalesService sofort zurück.


    Ich hatte leider den Anwalt eingeschaltet und nur mit Engelszunge und Versicherung, dass der Anwalt zurückgezogen wurde, Hilfe vom AfterSalesService bekommen.
    Es gab immerhin einen neuen Motor und neue Achsmanschetten im Gesamtwert von 7200 Euro....alles auf Kulanz....
    Originalspruch AfterSalesService: Wir wollen nur, dass Sie wieder zufrieden sind!
    Und das bin ich seit ca 1600 km wieder....


    Hier die Telefonnummer vom After Sales Service: 0711 911 - 12277
    email: aftersales@porsche.de


    Nachtrag: Das PZ wird aufgrund dieser und anderer Vorfälle ab 01.04.2006 kein PZ mehr sein.... :deal:

    Gruss Björn


    Boxster S 2002
    BMW 318 touring 1996
    Ford Taunus Hardtop Coupe 1966
    Victoria 1958

  • Hallo,


    Vielen Dank für die Antworten, am 25.07.05 wird mein Boxster
    von dem Gebietsleiter des After Sales Service durchgecheckt, und die weitere Vorgehensweise besprochen. Heute ist schon wieder ein neuer Fehler aufgetreten
    der Fahrer Sitz knackt beim Bremsen und beim anfahren,so wie ein quietschen in Kurven. DER WAGEN MUSS WEG. So ein SCH.... Auto kann man noch nicht mal Privat verkaufen, daß grenzt ja an Betrug!! Also bleibt mir nur die Hoffnung das Porsche den Boxster zurück nimmt.



    Gruß
    Thomas

  • Hi,
    ich hoffe es für dich auch, dass du das Auto zurückgeben kannst. Aber Porche nimmt den nicht, Vertragspartner ist der Händler. Die AfterSales-Abteilung kann wahrscheinlich ein gutes Wort einlegen, d.h. vermittelnd eingreifen.
    Gruß
    ruebiboxster