• Hi,


    ich spiele mit dem Gedanken, mir einen S zuzulegen und habe einen S3 im Auge. Ich waere grundsätzlich an eurer Meinung bzgl. der Qualitäten des S3 interessiert. Die Stichpunkte die mir einfallen sind:
    - S2 Karosse
    - S4 Motor mit niedrigerer Kompression und nur 288 PS
    - S4 Innenausstattung.


    Ist sehr selten, die Frage ist, ist das gut? Sind Teile von S2 und S4 austauschbar? Merkt man die 20 PS weniger?


    Würdet Ihr eher zu einem S2 oder S4 raten als zu dem "Zwischenmodell"?


    Danke und gruss


    Karsten

    Porsche 928, Bj 1978
    BMW 630CS, Bj. 1976
    Alpina B11, Bj 1992

  • moin,


    aber deinen ur-28er wirst du doch nicht verkaufen oder :heul:
    dann wäre ich aber entsetzt ich find den richtig cool besonders die farbe
    außerdem kannst du jens und mich nicht im stich lassen noch halten wir die
    UR-Fahne hoch


    gruß bernd


    p.s. entlich läut mein rechner wieder :thumb:

    928 weissach Bj82
    928 S2 Bj84 ( nur noch in teilen) ruhe seiner seele
    928 S3 Bj86

  • Hi!


    Ich find den Zwitter nicht so doll ... Wenn Du die alte Form magst, dann den S2. Die 4-Ventilmotoren passen besser in die neueren Modelle. :)

    pit 928S(2) Schalter(85)


    vorher 928S(2) Auto(85)
    davor 928S(2) Auto(83)


    -----------------------------------------
    Familienwagen derzeit: DB 300CE (w124) und
    BMW 325iACabrio (e30 VFL)

  • Hallo Karsten,
    habe im direkten Vergleich den S2 und den S4 Automatik gefahren. Die beiden unterscheiden sich nicht nur beim Motor sondern ganz enorm bei den Bremsen. Gegen die Bremse vom S4 ist die vom S2 ein Lacher. Beim Motor ist das so, daß der S4 vieles aus dem Drehzahlkeller macht während der S2 nach Drehzahl schreit.
    Da der S3 weniger Verdichtet ist, dürfte das max. Drhmoment noch eher anfallen als beim S4. Somit taugt er wahrscheinlich noch mehr zum ruhigen cruisen.
    Die Innenausstattung ist im wesentlichen bei allen drei Modellen gleich, und was die fehlenden 22 PS angeht glaube ich kaum, daß Du die überhaupt bemerken wirst.
    Übrigens hat der S3 die Bremsanlage vom S4
    Ist im wesentlichen halt ne Geschmacksfrage.
    Gruß
    Ludger

    Gruß Ludger


    Rettet die Grotten, weg mit den Schrottpressen


    928 GTS Kompressor

    (928 S4 Bj 89 Automatik) vekauft
    928 S2 Bj 85 Automatik Umbau DP - Motorsport
    928 S2 bj 85 Schaltgetriebe

  • Hi Karsten,


    bin bisher S1, S2 und S4 gefahren. Vom Fahrverhalten und Zuverlässigkeit her, hat mir der S2 am Besten gefallen.


    Frag doch mal z.B. Helmut (Helmet928S3), der kann Dir sicher Einiges über den S3 erzählen.


    Gruß, James

  • Hi Bernd,


    ich halte die Ur Fahne auch noch hoch ( auch wenn sie gelegentlich abknickt :-)D )


    @ Karsten,


    ein S3 ist mit Sicherheit kein Fehler, wenn Du günstig drankommst.
    Die Brocken sind mit Sicherheit verfügbar, da Du Dich bei den Karosserieteilen aus dem Fundus der Altgeräte bedienen kannst, motortechnisch greifst Du eben zu S4 Komponenten oder zum kompletten Aggregat falls was passiert.



    Viele Grüße


    Andy

  • Hey Karsten !


    Das Haupt-Entscheidungskriterium sollte ein manuelles Getriebe sein !
    Dann kannst Du auf der Rennstrecke auch an mir dran bleiben...
    - An dieser Stelle Gruß an Bernd, ich hoffe er fährt bald wieder !


    Viele Grüße an alle
    Jens

  • moin jens,


    selbst mit einem automat kann man es richtig krachen lassen,
    man muss natürlich nicht übertreiben ( wie ich :still:)
    aber im nächsten jahr ist er wieder fit ( und hat ein paar PS mehr)
    der motor muß ja sowieso raus


    gruß bernd ( und jochen solte sich schon mal warm an ziehen :headbange)

    928 weissach Bj82
    928 S2 Bj84 ( nur noch in teilen) ruhe seiner seele
    928 S3 Bj86

  • Moin,


    An Bernd unsern "Wassermann"


    So richtig hat das mit der Automatik nicht geklappt. Jedenfalls nicht bei mir.
    In dem Kurven kam ich ran, aber beim Rausbeschleunigen war sogar Jens schneller.
    Beim Beschleunigen auf der Geraden kann man aber nicht so viel falsch machen.
    Kann aber nur über die Dreigangautomatik urteilen.


    In dem Sinne ist ein Rührstock schon besser....

  • Hi,


    schon mal danke für die Infos. Nehme einmal mit, dass der S3 ein S2 mit verbesserter Technik (Drehmoment - ist ja gerade bei Automatik sehr wichtig/Bremsen) ist und ich mir wg. Ersatzteilen nicht allzuviel Sorgen machen sollte.
    (Was ich nicht verstehe: Passen denn die Motorteile aus dem S4??? Ich erinnere mich dass Flat Mühe hatte, was für seinen S3 zu finden)
    Könnte dann aber auch schon fast auf einen S4 warten, oder?
    Die Form ist mir egal, denn (vor allem an Bernd):
    NATÜRLICH BLEIBT DER 78er 928!!
    So schön ist ja sonst keiner und zur Not stell ich mir den ins Wohnzimmer.


    Gruss


    Karsten


    P.S. Bert, nicht immer off-topic gehen, hatten wir ja schon gestern, gelle ;)

    Porsche 928, Bj 1978
    BMW 630CS, Bj. 1976
    Alpina B11, Bj 1992