Umrüsten auf LPG-Gasanlage


  • Ja, und vor 10 Jahren wurde erzählt, die Förderung gibts nur bis 2000, dann wars plötzlich 2003, dann 2005, gefolgt von 2007 und 2009, jetzt ist 2011 im Gespräch ;)


    Wer hindert einen daran, nach Einführung von Mineralölsteuer auf Autogas mit Campinggas zu fahren? :D
    Hast du einen Gastank hinterm Haus, hast du gleich deine Tankstelle daheim.


    Erdgas in einem Auto ist recht sinnfrei. Die Reichweite ist viel zu gering, der Aufwand zu hoch und mit den Druckbehältern ist es auch kein so dolles Gefühl. Außerhalb Deutschlands gibt es auch kaum Tankstellen.

  • Hallo,


    habe meinen 280GE jetzt auf LPG umbauen lassen, hole ihn morgen ab. Den 924S werde ich vermutlich auch machen lassen.
    Richtig ist, die Steuerermäßigung gilt bisher bis Ende 2009. Ist aber seither auch mehrmals verlängert worden. Keine Ahnung wie es im Ausland ist, aber da dort LPG wesentlich besser vertreten ist als in D und Erdgas fast unbekannt, gehe ich davon aus, daß bis 2009 eine EU einheitliche Besteuerung zu erwarten ist und die LPG sicher nicht gegenüber CNG benachteiligen kann.
    Umbau auf CNG ist im Porsche praktisch nicht möglich. Um einen Tank in brauchbarer Größe unterzubringen fehlt einfach der Platz. Außerdem kostet der Umbau locker 1000-1500€ mehr. Habe auch zuerst in diese Richtung überlegt.
    PÖL ist eine tolle Sache, fahre ich im Ducato mit bis zu 90% im Sommer, aber PORSCHE-DIESEL ist glaube ich dann doch nichts ;-)))


    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original von Marvin K.
    Ich glaube kaum das du jemals einen Treibstoff finden wirst der mehr als 100 Oktan hat, soweit ich mich erinnern kann wurde uns in der Schule beigebracht, daß die Oktanzahl Auskunft darüber gibt wieviele reine Elemente vorhanden sind. Bei 95 Oktan sind 95 von 100 rein, sprich 100 ist absolut reines Benzin/Gas, deswegen bezweifel ich stark das Autogas 110 Oktan haben soll ...


    Hi Marvin,


    glauben heißt ja bekanntlich "nicht wissen" ...


    http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl

  • Da ich halb in Deutschland und halb in Polen lebe (Freundin ist Polin), muss ich auch meinen Senf dazugeben.


    In Polen fährt fast jeder mit LPG -Gas rum (bei den Benzinpreisen wohl klar)
    Wir haben dort einen Volvo 850 Turbo und der funktioniert problemlos mit LPG Gas.
    Weder deutliche Leistungseinbussen gegenüber Benzin noch sonst was, nur der Verbrauch ist halt höher (ca 20 % mehr).
    Das einzige Problem ist der Tank im Kofferraum, der kostet doch erheblich Platz.
    Der Tankstutzen ist kaum sichtbar im unteren Teil der Heckstossstange montiert, also von der Optik wirklich kein Problem.
    Ich kenne ein paar Deutsche, die sich in Polen eine LPG Gasanlage geholt haben und sich dort auch einbauen liessen, (Kostenpunkt weit unter 1000 Euro).
    Da Polen in der EU ist, haben die Anlage dort auch die allg. Zulassung und werden hier anstandslos vom TÜV eingetragen.
    Nun kommt aber das Hauptproblem in Deutschland, viele Tankstellen haben Erdgas aber fast keine LPG-Gas, in Freiburg z.B. gibt es nur eine!
    Und dann im Umkreis von 100 km keine mehr...
    Ich denke, wer Porsche fährt, sollte sich auch den Sprit leisten können.... :thumb:

    Gruss Björn


    Boxster S 2002
    BMW 318 touring 1996
    Ford Taunus Hardtop Coupe 1966
    Victoria 1958

  • Hallo GOLFER,


    was ist denn mit Deiner LPG-Anlage aus dem 944 passiert?
    Würde gerne eine im 944 Turbo einbauen und womöglich magst Du Deine Teile ja verkaufen!?
    Würde die auch im Turbo problemlos laufen? :)
    Bin gespannt.

  • Ein ganz klein wenig in eigener Sache ;)


    In der neuen Ausgabe der VW Scene (09/2005, ab heute am Kiosk) steht auf Seite 110 ein interessanter Artikel zum Thema "Autogas und Polen-Connection". Hat zwar keinen direkten Porsche-Bezug, kann aber trotzdem zur Diskussion beitragen.


    Gruss...
    ...Holger

  • Zitat

    Original von Radioactive
    Hallo GOLFER,


    was ist denn mit Deiner LPG-Anlage aus dem 944 passiert?
    Würde gerne eine im 944 Turbo einbauen und womöglich magst Du Deine Teile ja verkaufen!?
    Würde die auch im Turbo problemlos laufen? :)
    Bin gespannt.


    Die ist auf dem Schrott ]:-)