neuling und problem/fragen : )

  • hallo,
    ich habe mir jetzt endlich einen S2 (baujahr 90) gekauft! TÜV und werkstatt waren im mai 03!
    bin schon fleissig am fahren- macht riesen spass!
    ein paar Dinge:
    beim starten soll man ja gang rausnehmen und evtl kupplung treten! wie ist es an der ampel? schont ein auskuppeln dort auch oder ist es wurscht?


    wenn ich bei höherem tempo bremse (muss nicht mal stark sein) dann gibt es ein eigenartiges geräusch (denke an der hinterachse, aber nicht sicher) eine art "rubbeln"! jedoch kein fading! wellige bremsscheibe fällt aus, oder? kann es an den reifen liegen? sind schon 6 oder 7 jahre alt (Pirelli P7000)! oder ist das abs fehlerhaft? wohl kaum, oder?


    wenn neue reifen, dann gleich 17"er? wenn 17er dann 205er/225er grösse beibehalten??? wie ändert sich das fahrverhalten??? könnt ihr mir schicke, nicht allzu teure felgen empfehlen, die auch zum S2 passen? fotos evtl per mail!?


    gibt es 944er fahrer im raum nürnberg/erlangen? hab noch keine gesehen!


    schon mal Danke


    Grüsse


    Domi

  • Beim starten den Gang rausnehmen? scratch.gif
    Hab ich jetzt wirklich noch nie gehört.


    Beim Geräusch beim Bremsen weiss ich jetzt auch nicht so recht weiter.
    Sind die Beläge noch gut? Sind die Scheiben noch dick genug? (Jede Bremsscheibe hat einen vorgeschriebenen Wert für die Mindestdicke...)


    Reifen die älter als 6 Jahre sind würde ich auf jeden Fall ersetzen!

  • beim starten gang raus, habe ich auch noch nie gehört?!


    aber an der ampel o.ä. situationen ist es nicht schlecht, den gang rauszunehmen und vom kupplungspedal runterzugehen, da bei gedrückter kupplung das ausrücklager ständig mitlaufen muss. (hab gut aufgepasst, gell minka-maus *g*)

  • zu den felgen/reifen-kombinationen findest du sehr viel mit der "suche"-funktion!


    hier das wichtigste in kürze:
    16' ist das komfortabelste!
    17' ist auch noch ganz ok, aber schon etwas knackiger!
    18' er sind i.d.R. schon mit komforteinbusen verbunden!


    17+18er sind auch anfälliger bei spurrillen!!! wo der boxster wie auf schienen läuft, zieht der s2 mit gleicher rad/reifen kombo deutlich spürbar den längsrillen nach :(


    bei den felgen- und reifenbreiten ist viel möglich, aber wenig erlaubt:
    porsche selbst empfiehlt folgendes auf dem S2:
    16' mit 7J mit 205 vorne und 8J mit 225 hinten
    17' mit 7,5J mit 225 vorne und 9J mit 255 hinten oder (sehr selten zu finden) 8J und 9,5J (reifen dazu weiss ich nicht auswendig)


    die gängigere kombination (auf ebay und mobile und co.) sind 7Jx17 vorne mit 205er - da auf den 993 und 996 oft von werk ab montiert und daher in grosser stückzahl zu haben!


    gehen tut's! ich hab das auch auf meinem, aber von porsche gibts keinen segen dazu! von dem einen oder anderen tüv aber schon!


    bei 18' kenn ich mich weniger aus und von porsche gibts dafür auch gar keinen segen!


    bei allen felgen gilt: ACHTUNG bei der Einpresstiefe (ET)! die sollte sich beim S2 um die 55mm bewegen (55 und 52 sind serie). ansonsten stehen die felgen zu weit raus oder zu weit rein und du brauchst distanzscheiben!


    du siehst, es gibt viel zu beachten... aber das lernst du alles mit der zeit ;-)))



    '89er 944 S2 (für die strasse)
    '86er 944/II (für die ringe)

  • Moin Domi,


    also ich starte den Motor meist mit getretener Kupplung, aber manchmal auch ohne. Hab da noch keinen Unterschied festgestellt.
    Rubbelnde Bremsen sind ein leidiges Thema, aber fast Stand der Dinge. Mein S2 hat vor ca. 9 tkm neue orginale Scheiben bekommen. Die Beläge (auch Porscheteile) waren noch gut. Aber beim bremsen rubbelt und knirschte es als ob ein ICE in den Bahnhof einfährt. Mitfahrer haben sich schon erschrocken und gefragt ob die Bremser defekt sind. Man kann es durch mehrere starke Bremsungen aus höherer Geschwindigkeit temporär beseitigen. Doch es kehrt schon bald zurück. Ich hab mich damit abgefunden.... solange sie porschemässig bremsen.


    Bei den Reifen würde ich bei der Serienbereifung bleiben. Ist aber Einstellungssache. So wie ich mein Cabrio bewege reichen die 16-Zöller aus.


    Gruss aus dem wolkenlosen S.
    UliT

    Gruß aus S.
    Uli
    944 S2 Cabrio 06/91
    944 turbo 07/90 (Ring-tool)

  • Bei getretener Kupplung wird der Motor vom Getriebe getrennt, klar.
    Das bedeutet das der Anlasser das Getriebemoment nicht mitziehen muß und somit länger und schneller (mit der gleichen Strommenge) laufen kann.
    Im Sommer spielt das eigentlich keine Rolle, im Winter kann das Getriebeöl bei tiefen Temperaturen aber doch schon ganz schön zäh sein und damit für ordentlich Wiederstand sorgen.
    Da kann dann eine getretene Kupplung der entscheidende Faktor zwischen losfahren und Pannendienst sein.

  • Für Felgen:


    Schau mal die Bilder in "Who is who" an "Fotos meines Turbos".


    Die sind zu verkaufen. 6 Monate alt, makellos...meld Dich wenn interesse besteht.


    Gruß
    Willi

    Grüße
    Willi


    Jage nicht, was du nicht töten kannst!


    Man make the money. money never makes the man.


    Gemüse schmeckt am besten, wenn man es unmittelbar vor dem Verzehr durch ein 500 gr Rinderfiletsteak ersetzt.


    http://www.lux-jablanac.hr

  • Also es gibt ja viele schöne Felgen für den 944/II
    http://www.wheelmachine2000.de/wheels/porsche/
    Aber die einzigen die mir persönlich richtig gut gefallen auf den Wagen sind die CUP 1
    http://www.1000miglia.de/Felgen/Cup1.html
    und von mille miglia sind sie auch viel günstiger als die Orginalen .
    Hab sie auch auf meinem Cabrio drauf und die schauen echt gut aus .
    Passt einfach alles Größe in den Radkästen , Breite zu Kotflügel .....
    und auch die Epoche stimmt - Baujahr Wagen zum Baujahr Felge




    "schwarze Diva " 944 S2 Cabrio(1991)

  • Hallo Domi !


    Wenn du beim Motorstart auskuppelst, und an der Ampel den Gang rausmachst kannst du nichts verkehrt machen.
    Räder für deinen S2 gibt es genug.
    Kannst zum Beispiel die Turbo-Räder draufmachen, 7x16 und 9x16, mit 225 und 245er Bereifung. Von Porsche gibt es dafür auch eine Freigabe, aber nur wenn du das Sportfahrwerk drin hast.
    17 Zoll Cup1 und Cup2 sind auch möglich, gebrauchte Felgen ab 700.-€, und Reifen auch noch mal 700.- bis 800.-e.
    Von R&H gibt 3-teilige Cup-Felgen in 8,5 und 10x18 mit Bereifung 225/40 und 265/35R18 mit Gutachten. Kostenpunkt ca. 2800.-€.
    Ich persönlich würde die orginal Räder drauflassen. Erstens sind die Reifen verhältnismäßig günstig. Und zweitens ist der Fahrkomfort am besten.


    Mfg Holger