Hallo,
hat schon jemand versucht einen Pollenfilter im 44er nachzurüsten?
Würde mich sehr interessieren....
Acky
Hallo,
hat schon jemand versucht einen Pollenfilter im 44er nachzurüsten?
Würde mich sehr interessieren....
Acky
Hallo Acky,
Schau mal hier: Pollenfilter nachrüsten
Dort wird jeder fündig! :-)
http://www.pff-online.de/phpBB…topic=2600822&forum=9
Allerdings scheint er wirklich nich mehr per Mail erreichbar
Vielleicht kannste ja einen der Käufer erreichen?
Hi
Ich habe bei meinem 944/1 auf den Luftfilterkasten ein zusätzliches Filterflies montiert. Es hat den Vorteil das es nicht so bei der Lüftung reinstaubt. Ob es für Pollen auch reicht kann ich nicht sagen !
M.f.G.
Peter
Hallo acky,
ich habe damals - vor ca. 9 Monaten - tatsaechlich den "Innenraumfilter" ueber besagtes pff-Mitglied bekommen.
Im Grunde ist es eine ganz einfache Sache zum Selbermachen. Man nehme:
- Filtermatten (mit oder ohne Aktivkohlefilter),
- nehme die Plastikabdeckung ueber dem Heizungskasten ab,
- demontiere die Lueftungsgitter links und rechts (ist sozusagen "selbsterklaerend"),
- benutze die Lueftungsgitter als Vorlage zum Zuschneiden der Filtermatten,
- Filtermatten in die Gitter einlegen und in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
Der Luftdurchsatz wird praktisch nicht beeintraechtigt, Staub wird auf jeden Fall ausgefiltert, Pollen - kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber meine Frau (Heuschnupfen) niest nun nur noch bei geoeffnetem Dach.
Ich habe es mir heute noch einfacher gemacht:
1. Filtermatte für Dunstabzug mit Aktivkohle in zwei 15x10cm Stücke geschnitten
2. Jedes Stück am Rand mit doppelseitigem Klebeband ausgestattet
3. Vor die zwei Lufteinlässe links und rechts unter der Abdeckung geklebt, ohne Demontage derselben
4. Kein Staub mehr und leicht / günstig zu wechseln
Bilder unten...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!