Hallo Leute,
zunächst mal 944 Bj 85, 163PS. Muss ich schlimmstes befürchten ? Eigentlich geht’s nur um mein Kühlwasser. Kürzlich sehe ich, dass nach kurzer Fahrt kräftig Kühlwasser unter dem Auto liegt. Hm, Motorhaube auf, Ausgleichsbehälter leer. Also nachgefüllt, ne Runde gefahren, geprüft und festgestellt, dass über den Überlaufschlauch (Ausgleichsbehälter) kräftig Wasser austritt. Ups, zum PC gesprintet und Forum gecheckt. Hier lese ich, dass man den Kreislauf noch entlüften muss. Hab ich auch gemacht. Nach kurzer Zeit kommt aus der Ausgleichsschraube reichlich grüne Flüssig. Wieder gefahren Haube auf, alles OK. Soweit so gut. Zwei Tage später will ich zur Arbeit und sehe wieder unter dem Auto reichlich Kühlwasser. Ausgleichsbehälter wieder leer. Was jetzt? Habe hier schon schlimmes über Zylinderkopfdichtung etc. gelesen. Allerdings war die Motortemperatur nie im roten Bereich. Im Gegenteil, die Temperatur geht immer nur über den ersten Strich. Ich habe den Wagen aber erst seit zwei Monaten und weis nicht was vorher war. Soweit ich das beurteilen kann, läuft der Wagen ganz normal.
Fällt jemanden was dazu ein, was kann ich prüfe? Ich kann ja schlecht so zu Werkstatt fahren und die Zylinderkopfdichtung wechseln lassen.
Bin für jeden Tipp dankbar
Ciao Lars