Hallo Leute,
heute will ich mal 2 Fragen loswerden, die ich immer wieder unterschiedlich beantwortet bekomme.
Ölwechsel am Ende der Saison (Oktober) oder am Anfang der Saison (April), oder gar keiner, bis zur nächsten 20.000er Inspektion?
Ich fahre meinen 964 Bj.92 cxa 10.000km pro Saison und verwende Mobil 0W40.
2 Frage: ich suche für mein Schätzchen einen Motorhaubendeckel vom Turbo. der rausfahrende spoiler von meinem 964 Bj.92 sieht zwar auch gut aus, aber mir gefällt der turbo halt besser. Geschmack ist schließlich Ansichtssache. Wo findet man sowas gebraucht (farbe egal, kann selbst lackieren), was meint der TÜV und was darf sowas kosten. Vielleicht das Wichtigste, was sagt die Motorkühlung dazu ? Wenn Jemand Erfahrung hat, meldet Euch
Ansonsten, noch vier Wochen und dann macht die Fahrt zur Arbeit endlich wieder Spaß (fahre zur Zeit Polo)
Vor oder nach Saison Ölwechsel? (964)
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover01.2018 • 124,800 €- Verbrauch innerorts
- 11.2 l/100km
- außerorts
- 7.3 l/100km
- kombiniert
- 8.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 196
PZ Aachen03.2016 • 88,900 €- Verbrauch innerorts
- 9.9 l/100km
- außerorts
- 6 l/100km
- kombiniert
- 7.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 169
- Energielabel
- D
PZ Aachen02.2020 • 132,489.99 €- Verbrauch innerorts
- 13.2 l/100km
- außerorts
- 6.9 l/100km
- kombiniert
- 9.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 211
- Energielabel
- F
-
- eBay
Hallo DIXI,
Schau mal hier: Vor oder nach Saison Ölwechsel? (964) Dort wird jeder fündig! :-) -
Hallo Dixi,
Die Ölwechselgeschichte ist ein ewiges Thema. Der Eine sieht es so - der Andere wieder so... Fakt ist aber, dass ein Ölwechsel außerhalb der Serviceintervalle, wenn überhaupt, nur VOR dem Überwintern Sinn macht. Das Gebrauchte Öl, dass sich im Motor befindet, kann mit Reizstoffen und Wasser versetzt sein, was dann dem Metall und den Dichtungen zusetzen kann... wohlgemerkt...KANN... nicht MUSS!Ein Ölwechsel nach dem Überwintern macht aber absolut keinen Sinn. Das Öl verändert sich nicht (wird nicht schlecht, bzw. schlechter) durch die lange Standzeit, oder die Kälte.
Wenn der Wagen (Motor) sehr lange gestanden hat, machte es aber Sinn, den Motor nicht sofort zu starten, sondern ein paar mal ohne Zündung drehen zu lassen. Damit verteilt sich das Öl, dass inzwischen wohl vollständig zurück geflossen ist, wieder im Motor und die Teile reiben nicht ungeschmiert, unter Last, aneinander.
-
Hi DIXI,
genau wie Magic es gesagt hat. Ist auch meine Meinung.
Wenn Du Klima hast, nach längerem Stillstand, erst mal 10 - 15 Minuten im Stand laufen lassen.
Gruss, James
-
Hi Dixi
Ich hätte Interresse an deinem AusfahrSpoiler und allem was dazugehört! Wärst du interresiert an einem Tausch gegen den Turboflügel !!
M.f.G.
Peter
-
äääähm --- dumme Frage .... wie lässt man den Motor ohne Zuendung drehn ??
Gruss
CAP -
Kerzen raus, Zündspulen abklemmen und ein paar mal orgeln lassen.
Gruss, James
-
Hallo,
beim 964 die Kerzen raus? Oje, das kann etwas
dauern. Laß die drin und klemm bloß die Zünd-
spulen ab. Dann drehen bis der Öldruckmesser
etwas anzeigt. Die Batterie wird es verkraften ...
Außerdem haben wir beim 964 eine Trocken-
sumpfschmierung mit Öltank. Da ist der Öl-
druck eh' sofort da.Gruß Jürgen
-
- eBay
Hallo DIXI,
Schau mal hier: Vor oder nach Saison Ölwechsel? (964) Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Soest07.2014 • 106,900 €- Verbrauch innerorts
- 13.2 l/100km
- außerorts
- 7.7 l/100km
- kombiniert
- 9.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 227
- Energielabel
- G
PZ Chemnitz23.06.1997 • 225,000 €- Verbrauch innerorts
- 23.5 l/100km
- außerorts
- 11.2 l/100km
- kombiniert
- 15.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 372
- Energielabel
- G
PZ Mannheim07.1985 • 75,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 0 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!